DDF für Ignition Snake color
- MarkusW
- Thread is marked as Resolved.
-
-
-
Kannst du die Fertige DDF auf https://dmxc.org/ddf Hochlanden und hier Verlinken?
-
Upps, überlesen gehabt...
Hier ein DDF dafür (in die Bibliothek hochladen schaffe ich irgendwie nicht).
Ich habe für jede LED noch einen Virtuellen Dimmer hinzugefügt, damit man einfacher Lauflichter und Strobos mit nicht festgelegten Farben bauen kann.
-
Hy. Wenn die DDFs funktionieren, dann lad sie doch in unserer DDFLib hoch: https://ddf.dmxcontrol.de/home
EDIT: Login mit dem Forum Account und DDF da rein ziehen.
-
Hi,
wenn es geklappt hätte, hätte ich es auch gemacht...
Irgendetwas mache ich da noch falsch
-
Was klappt denn nicht? Also wo genau hängst du? Vielleicht kannst du das mal beschreiben. Dann können wir dir da auch helfen
-
Hi,
zum Einen kann ich keine Fotos hochladen bzw. werden diese nicht angezeigt.
Zum Anderen weiß ich nicht, was bei den einzelnen Feldern eingetragen werden muss, damit das DDF zum Hochladen freigegeben wird - da fehlt mir eine Doku...
-
Hast du die Fotos auch einfach auf das Feld links oben im Upload-Bereich gezogen? Da sollten dann die Bilder erkannt und entsprechend zugeordnet werden, wenn diese gleich heißen wie im DDF. Das ist wichtig selbst wenn die Bilder schon in der Library Dann musst du nur noch schauen, dass bei allen Feldern in der Mitte ein grüner Balken dran ist. Das dürfte schon bei den meisten Bereichen der Fall sein (wenn es den Hersteller schon gibt). Es kann nur sein, dass es das Gerät noch nicht gibt. Dann sollten bei diesem Feld Vorschläge auftauchen, aber auch die Option, das Gerät hinzuzufügen. Das kannst du dann machen. Sobald alles grün ist, kannst du das DDF hochladen.
P.S.: Du kannst auch mal Bilder anhängen, dann können wir darüber besser reden.
-
Mache ich heute Abend, wenn ich wieder zuhause vor dem Rechner sitze - auf dem Handy habe ich die Daten nicht...
-
-
Hallo Markus.
Verknüpfen kannst du hier nichts. Beim Upload wird die XML-Datei ausgelesen. Und die Dateien, die dort enthalten sind, will die DDFLib auch genau so haben. Hier ist es also die Bilddatei light.gif. Möchtest du ein anderes Bild nutzen, musst du das erst im DDF ändern.
In das Feld Modus trägst du den DMX-Modus ein, zu dem das DDF passt - zum Beispiel 24 channel oder extended. Je nachdem, was in der Bedienungsanleitung steht.
Viele Grüße, Stefan.
-
-
Das DDF referenziert die Datei nur. Richtig "einbauen" kannst du es nicht.
Die Fehlermeldung siehst mir ganz danach aus, als ob der DDFCreator keine Schreibrechte im Installationsverzeichnis hat.
-
Du kannst das Bild in der zweit-obersten Zeile (<device image="Light.gif">) anpassen.
Starte mal den DDFCreator 2 mit Administratorrechten. Der kann offensichtlich auf eine Datei nicht zugreifen (das sagt die System.UnauthorizedAccessException).
-
JETZT habe ich es hinbekommen...
Aus irgendwelchen Gründen reichten meine normalen Admin-Rechte nicht.
Ich musste noch für den DDF Creator ein extra-Profil anlegen mit "JEDER" und Vollzugriff.
Dann erst konnte ich den Bilder-Pfad so verändern, daß ich keine Fehlermeldung mehr erhielt.
Grüße
Markus
-
Aus irgendwelchen Gründen reichten meine normalen Admin-Rechte nicht.
Hast du den DDFCreator per Rechtsklick -> Als Administrator ausführen gestartet? Das Verhalten des Systems deutet darauf hin, dass dir da die Windows-Benutzerkontensteuerung (UAC) in die Quere gekommen ist. Seit Windows Vista hat man, auch wenn das eigene Benutzerkonto Administrator ist, im Normalfall keine Adminrechte, sondern muss die Software explizit als Administrator starten. Durch das Anpassen der Verzeichnis-Rechte auf Jeder Vollzugriff hast du die UAC dann umgangen, weil dann halt jeder alles kann, egal ob Admin oder nicht.
-
Newly created posts will remain inaccessible for others until approved by a moderator.
The last reply was more than 365 days ago, this thread is most likely obsolete. It is recommended to create a new thread instead.