Recent Activities

  • tpheron

    Thread
    My Windows 10 computer recently replaced my light file with an older out of date ZIP. I don't remember when I saved the file if I accidently overwrote the original. Is there anyway this can be restored? I tried multiple apps but it didn't work and the…
  • LightningBrothers

    Post
    […]

    Dann ist das die Funktion für Endlos-Pan. Die ist dann als separates Element zu implementieren.

    […]

    Die muss dann wie CH2 separat implementiert werden.

    […]

    Die Werte für range haben auf die Ausgabe dahingehend keinen Einfluss, als dass der tatsächliche…
  • oliver.decker

    Post
    […]

    Ich habe in der Kanalübersicht gesehen, dass auf CH1 die Geschwindigkeit der X-Bewegung (pan) gesteuert wird. Auf CH2 auch die pan-Geschwindigkeit - allerdings bewegt sich hier der MH vor und zurück in Dauerschleife. Während auf CH1 nur bis zum…
  • Tallerik

    Replied to the thread
    • Question
    DDF für Stairville LedPar64 CX-3 (DMXC3).
    Post
    […]

    Danke, dann passt das ja.
    Sobald ich es testen kann, lade ich das DDF in die Lib hoch

    Ich hänge es hier auch nochmal an den Post an, damit es der Thread-Ersteller bereits nutzen kann, allerdings ohne Richtigkeit und Funktionalität zu garantieren.
    Falls…
  • LightningBrothers

    Replied to the thread
    • Question
    DDF für Stairville LedPar64 CX-3 (DMXC3).
    Post
    rawstep war von Anfang an dabei, rawranges kam mit DMXC 3.2 dazu.
  • Tallerik

    Replied to the thread
    • Question
    DDF für Stairville LedPar64 CX-3 (DMXC3).
    Post
    […]

    Ok. Mache ich so.
    […]

    Ab welcher Version ist rawstep unterstützt?
  • LightningBrothers

    Replied to the thread
    • Question
    DDF für Stairville LedPar64 CX-3 (DMXC3).
    Post
    Als Ergänzung: statt des effectwheel kannst du auch einfach rawstep bzw. rawranges verwenden - dann muss aber die Version sogar hochsetzen.
  • JPK

    Replied to the thread
    • Question
    DDF für Stairville LedPar64 CX-3 (DMXC3).
    Post
    Hallo,
    lass es mal auf 3.1.0, denn einerseits bin ich mir gerade nicht sicher, wann wir den Parameter effectwheel eingefügt haben. Andererseits gab es auch Änderungen am Range-Objekt, weshalb das schon ganz gut so ist. Und nicht zuletzt wird DMXControl…
  • Tallerik

    Replied to the thread
    • Question
    DDF für Stairville LedPar64 CX-3 (DMXC3).
    Post
    Hallo,
    ich habe das DDF mittlerweile übersetzt und noch den Kanal-Modus hinzugefügt.
    Das Farbrad kann ich aktuell nicht präzisieren, da in der Dokumentation sinngemäß steht "30 verschiedene Farben" und ich kein Testgerät zur Verfügung habe.
    Soll ich es…
  • Chris_VT

    Replied to the thread DDF für Cameo TS 200 FC.
    Post
    Hallo in die Runde,

    schon mal vielen vielen Dank dafür schon jetzt! Würde mich über ein Update freuen, wenn das DDF korrigiert wurde.

    Viele Grüße
    Chris
  • JPK

    Replied to the thread
    • Question
    DDF für Stairville LedPar64 CX-3 (DMXC3).
    Post
    […]

    Nicht zwingend. Wir haben hier aus Spamschutz-Gründen Limitierungen für neue Forenmitglieder. Dazu zählt auch das Anhängen von Dateien, was erst nach einer gewissen Anzahl an validierter Posts freigeschaltet wird :saint:
    Viele Grüße
    JP
  • LightningBrothers

    Post
    […]

    Du kannst in der Kanalübersicht den gewählten DMX-Kanal direkt ansprechen. Dazu hast du ja links den Schieberegler.

    […]

    Damit meine ich, dass sich ab DMX-Kanal 14 zwei DDFs überlagern. Ab DMX-Kanal 1 liegt ja das Haupt-DDF bis DMX-Kanal 23, jedoch ab…
  • Tallerik

    Replied to the thread
    • Question
    DDF für Stairville LedPar64 CX-3 (DMXC3).
    Post
    Danke LightningBrothers fürs Anhängen der Datei. Konnte sie selber nicht anhängen (wahrscheinlich Bedienungsfehler von mir :D)

    Ich werde die Tage mal schauen, dass ich das überarbeitet bekomme, wie Helmut vorgeschlagen hat.
  • oliver.decker

    Post
    Hallo Stefan, vielen Dank für deine Unterstützung! Ich verstehe die Angaben in der Bedienungsanleitung ja auch nicht. Deswegen habe ich ja diese Probleme.
    Ich werde versuchen, deine Tipps umzusetzen und das Ding so zum Laufen zu bringen.
    Was meinst du mit…
  • Wopi

    Post
    Hallo JP,

    danke für deine Hinweise. Das Problem ist gelöst, habe alle 8 Kanäle im DDF definiert und jetzt klappt es.
    Deine Hinweise werde ich mir aber trotzdem ansehen.
    Das Interface habe ich jetzt von unserer Theaterbühne benutzt. Ich benötige aber noch…
  • Fleckenzwerg84

    Replied to the thread
    • Question
    DDF für Stairville LedPar64 CX-3 (DMXC3).
    Post
    Hab mich auch mal am 4Ch (der ja nichts anderes als eine Generic RGBW ist) und 6Ch versucht
  • LightningBrothers

    Replied to the thread
    • Question
    DDF für Stairville LedPar64 CX-3 (DMXC3).
    Post
    Hallo Erik,

    ich habe dein DDF nun mal wieder zurückgeholt und in meiner Funktion als Moderator deinem Beitrag eingefügt, sodass es langfristig verfügbar bleibt.

    Wenn du die Anmerkungen von Helmut umgesetzt hast, darfst du das DDF auch gerne bei uns in die…
  • Helmut

    Like (News)
    On Easter Sunday, we launched a new series of topics on our YouTube channel. In the meantime, the first three episodes are online.
  • Helmut

    Replied to the thread
    • Question
    DDF für Stairville LedPar64 CX-3 (DMXC3).
    Post
    habe mal kurz drüber geschaut.
    als kleine Verbesserung sollten die DDF alle in Englisch gehalten werden.
    zur besseren Übersicht oder Bedienung würde ich den Channel "Farbmuster" noch in einzelne Bereiche aufteilen. Jetzt hast du dort ja nur einen Regler…
  • Tallerik

    Replied to the thread
    • Question
    DDF für Stairville LedPar64 CX-3 (DMXC3).
    Post
    Hallo,
    ich habe vor kurzem ein DDF für diese Lampe im 8-Kanal-Modus erstellt.
    Die groben Funktionen sind auch getestet, ob alles im Detail richtig funktioniert / richtig umgesetzt wurde, bin ich mir nicht sicher.
    Auch kann es gut sein, dass nicht alle…