Recent Activities

  • Phillip

    Replied to the thread APC mini mk2 seiten steuerung.
    Post
    KaHe10 ich meine damit: es sind ja ander rchten seite buttons das man die mit seiten bzw. beken belegen kann. Bspw. auf einer seite Farben & Dimmer efecte für Pars und auf der andren seite gobos und positionen für MHs.
  • Loetgott

    Replied to the thread APC mini mk2 seiten steuerung.
    Post
    Hallo Phillip,

    falls du meinst, dass du die Button auf deinem Midi Gerät "mehrfach" balegen willst und so seiten auf dem midi controller umschalten willst könntest du im Input Assingment mehrere Bänke (eine Bank pro Seite auf dem Midi Controller)…
  • KaHe10

    Replied to the thread APC mini mk2 seiten steuerung.
    Post
    Hallo Phillip, willkommen,
    was meinst du mit Seiten? Es gibt dort die Bühnenansichten, Softdesk, Executoren, Midizuweisungen oder Input-Asignment.
    Eine Menge Zeug, was willst du denn genau umsetzen mit dem APC? Soll der APC verschieden Midirulesets /…
  • nutzer99

    Reaction (Post)
    So, mein Acrylglas-Cover ist angekommen. Ich hatte vorgestern noch einmal nachgefragt, da schon recht viel Zeit verstrichen war. Und siehe da, auf einmal ging es alles sehr zügig. Das Cover ist wirklich gut verpackt bei mir angekommen.

    Also für solche…
  • Phillip

    Thread
    Guten tag,

    Meine frage wäre ob es möglich ist in DMXC 3.2 oder DMXC 3.3 verschidene seiten an zu legen sodas Bspw. eine seit mit farben und gobos und eine anderre mit cuelisten.

    Mfg. Phillip
  • Loetgott

    Reacted with Like to JPK’s post in the thread DMXC 3.3.0 RC5: GUI sehr langsam.
    Reaction (Post)
    ja, das geht. Es werden immer die Logs der letzten 10 Läufe aufgehoben. Wenn du also am Montag alles exportierst, dann sollte das zuzuordnen sein.
  • JPK

    Replied to the thread DMXC 3.3.0 RC5: GUI sehr langsam.
    Post
    ja, das geht. Es werden immer die Logs der letzten 10 Läufe aufgehoben. Wenn du also am Montag alles exportierst, dann sollte das zuzuordnen sein.
  • Loetgott

    Replied to the thread DMXC 3.3.0 RC5: GUI sehr langsam.
    Post
    Schande über mich, ich habe sie gestern leider nicht exportiert. :argh:
    Kann ich die auch im Nachhinein (frühestens nächste Woche Montag) exportieren?
  • JPK

    Replied to the thread DMXC 3.3.0 RC5: GUI sehr langsam.
    Post
    Ganz wichtig: Hast du die Logs von gestern? Denn nur mit diesen können wir genauer reinschauen, was passiert ist und wo Probleme entstanden sind.
  • Loetgott

    Thread
    Hallo an Alle,

    ich habe gestern eine Schuldisco mit DMXC 3.3 RC5 gesteuert und in groben hat es auch gepasst und funktioniert. Ich habe allerdings ein paar Probleme gehabt, bei denen ich mir nicht sicher bin, woher sie kommen.
    Ich hatte das Projekt im…
  • JPK

    Reaction (Post)
    So, mein Acrylglas-Cover ist angekommen. Ich hatte vorgestern noch einmal nachgefragt, da schon recht viel Zeit verstrichen war. Und siehe da, auf einmal ging es alles sehr zügig. Das Cover ist wirklich gut verpackt bei mir angekommen.

    Also für solche…
  • KaHe10

    Post
    So, mein Acrylglas-Cover ist angekommen. Ich hatte vorgestern noch einmal nachgefragt, da schon recht viel Zeit verstrichen war. Und siehe da, auf einmal ging es alles sehr zügig. Das Cover ist wirklich gut verpackt bei mir angekommen.

    Also für solche…
  • JPK

    Replied to the thread Erfahrungen im Theater.
    Post
    Hallo und herzlich willkommen im Forum,

    ja, das Textbuch Plugin funktioniert leider wie gesagt in DMXControl 3.2.3 und auch 3.3.0 nicht mehr. Das liegt daran, dass wir hier die .Net-Version aktualisiert haben und da ist leider ein Bug in der neueren…
  • MWSysTech

    Post
    Also ich hatte das Thema Brandwache auch, als ich damals in der Schulzeit mit Abibällen und so angefangen habe. Wir waren zwar "schon" 16 aber immernoch "klein" genug, um von vielen nich ernst genommen zu werden. Glücklicherweise hatten wir Connections…
  • TeeLago

    Replied to the thread Erfahrungen im Theater.
    Post
    Hallo,
    ich bin noch kein DMX Control Anwender, möchte aber gerne einer werden - wenn alles passt :) . Ich arbeite in einem Theater mit einer Software, die nur auf einem Apple System läuft. Dort können Licht, Audio, Video und Bilder in die Cue Steuerung…
  • Hoc

    Replied to the thread Nebelfluid für Antari FT-100.
    Post
    Hallo Fabian,

    wenn man rein nach dem Datenblatt der Maschine geht, dann darf man nix anderes als das spezielle Fluid von Antari für genau diese Maschine nutzen.
    Und dann hörts damit auch gleich wieder auf, denn Thomann bietet selber ein Bundle mit 2…
  • Fleckenzwerg84

    Replied to the thread Nebelfluid für Antari FT-100.
    Post
    Prinzipiell funktioniert jede Nebelmaschine mit jedem Fluid.
    Großes aber: jede Maschine hat eine bisschen andere Temperatur; ein Fluid das bei der einen Maschinen schon "vrebrennt" kann bei der anderen gerade richtig sein.
    Einige Hersteller haben so einen…
  • Helmut

    Replied to the thread Neue DDF erstellen.
    Post
    Hallo Thorsten

    Bei Solchen Geräten die Mehr wie ein RGB haben lege ich mir die Lichter als Matrix an und lege mir dann die Beams auf die Entsprechende Kanäle. Hat den Vorteil das ich entweder Matrix Effekte nutzen kann oder über die Beam mir auch…
  • SvenFinn

    Thread
    Hallo zusammen,

    wir haben für unseren anstehenden Fasching von der Feuerwehr die Antari FT-100 als Nebelmaschine geliehen.
    Damit verbunden kommt die Auflage, das wir eigenes Nebelfluid beschaffen müssen.

    Das ist erstmal nicht schlecht, da ich für unseren…
  • TS aus Kiel

    Replied to the thread Neue DDF erstellen.
    Post
    Hallo Benne und natürlich auch alle anderen Mitleser,
    Auf mein Problem mit den Purelight habe ich von Stefan (s.o.) dann den Hinweis bekommen, dass die Bars als 13CH Version nicht funktionieren können, weil nur 1x RGB erlaubt ist. In meiner DDF sind die…