Behringer BCF2000 "steigt" nach einer Zeit aus

  • Hallo zusammen,

    ich hatte am Wochenende eine Veranstaltung und auch das erste mal so richtig mit DMXC3.
    Ich nutze ein Behringer BCF2000 via USB (MIDI), da ich es für ein sehr cooles Pult halte. Es hat viele Buttons, Motorfader und eine Hand voll Encoder :)

    Jetzt zum Problem. Aus einem mir noch nicht wirklich erklärlichen Grund funktioniert das BCF nach einer gewissen Zeit nicht mehr. Das einzige was hilft, ist DMXC3 komplett zu stoppen inklusive Kernel und es neu zu Starten. Dann wird auch das BCF2000 wieder erkannt. Gefühlt dauerte der erste Ausfall relativ lange und die weiteren kamen dann in kürzeren Abständen.
    Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann ? Gibt es sowas wie Standby oder wenn etwas zu lange "Idle" ist ?

    Achso ich nutzte die Version 3.2 aktuell. Die 3.3 war zu dem Zeitpunkt noch nicht draußen :)

    Vielen dank schon mal fürs Feedback.
    VG Marcel

  • Hallo,

    erst einmal vorweg: Die 3.3.0 ist tatsächlich schon seit einer ganzen Zeit draußen (seit letztem Jahr als Release Candidate und seit 12.02.2025 dann final) :saint: Und Projekte der 3.2.3 lassen sich tatsächlich in der 3.3.0 recht problemlos laden.

    Warum ich auf der 3.3.0 etwas herumreite: In der Version 3.3.0 hatte ich einige Dinge im Midi-Bereich gefixt, die in der 3.2.3 noch fehlerhaft sind. Da waren auch größere Dinge dabei, die DMXControl 3 bei vielen parallelen Button- und Fader-Aktionen aussteigen lässt. Daher kann das gut auch davon kommen. Daher lohnt sich das Update ;) Probiere es mal damit und schau, ob diese Probleme noch auftreten.

    Viele Grüße

    JP

    im Falle eines Falles klebt Gaffa einfach alles, denn Gaffa ist dein Freund und Helfer :thumbup:

  • Hallo,

    erst einmal vorweg: Die 3.3.0 ist tatsächlich schon seit einer ganzen Zeit draußen (seit letztem Jahr als Release Candidate und seit 12.02.2025 dann final) :saint: Und Projekte der 3.2.3 lassen sich tatsächlich in der 3.3.0 recht problemlos laden.

    Warum ich auf der 3.3.0 etwas herumreite: In der Version 3.3.0 hatte ich einige Dinge im Midi-Bereich gefixt, die in der 3.2.3 noch fehlerhaft sind. Da waren auch größere Dinge dabei, die DMXControl 3 bei vielen parallelen Button- und Fader-Aktionen aussteigen lässt. Daher kann das gut auch davon kommen. Daher lohnt sich das Update ;) Probiere es mal damit und schau, ob diese Probleme noch auftreten.

    Viele Grüße

    JP

    Oh verdammt, jetzt habe ich alles durcheinander geworfen. Ich nutzte natürlich die 3.3.0. Hatte irgendwie in Erinnerung das jetzt noch eine neuere Version raus gekommen sein sollte ?
    Sorry.
    Also ich nutzte die aktuelle Version 3.3.0 und dort tritt auch dieser Fehler auf. :(

  • Ah nein, wir haben nur einige Features vorgestellt, die in der neuen Version dann kommen werden.

    Aber das ist doch recht spannend, dass das Problem auftritt. Könntest du dann bitte mal die Logs von DMXControl 3 hier anhängen, damit man da mal reinschauen kann.

    im Falle eines Falles klebt Gaffa einfach alles, denn Gaffa ist dein Freund und Helfer :thumbup:

  • Ah nein, wir haben nur einige Features vorgestellt, die in der neuen Version dann kommen werden.

    Aber das ist doch recht spannend, dass das Problem auftritt. Könntest du dann bitte mal die Logs von DMXControl 3 hier anhängen, damit man da mal reinschauen kann.

    Klar kann ich gerne machen, Kommt man an die Logs noch dran im Nachgang oder muss man die irgendwie aktivieren ?
    Wo liegen die Logs denn? Dann würde ich diese sehr gerne hier hoch laden.

    Vielen Dank schon mal und sorry für die etwas späte Antwort. Unser Sohn ist gestern 3 geworden und wir hatten jetzt 2 Tage am Stück Geburtstagsparty und mussten dafür mega viel vorbereiten ^^