Hi Hast du Lust oder kennst du jemanden der in einem kurzen Videocall (ca. 30 Minuten) mit mir ein paar Basics zu DMXControl durchgehen kann? Gerne bezahlt zum ganz normalen Stundensatz!
Ich heiße Andre und bin totaler Anfänger und brauche Hilfe. Ich möchte mit meiner Frau Silvester eine 2 Personen Party machen. Ich habe mir einen Stairville xBrick Full Colour 16x3W zugelegt. Dazu einen enttec open usb mit dazu gehörigem Kabel. Mein Ziel ist es den Fluter richtig zu gebrauchen! Ich möchte gerne den Fluter passend zur Musik laufen lassen. Ich brauche Hilfe und dein Name ist hier ziemlich oft gefallen. Die automatische Show ist nicht der Bringer. Gibt es eine Möglichkeit den Fluter mittels dem DMX Kabel und Zubehör so laufen zu lassen, wie Ich mir das vorstelle. Ich brauche wirklich Hilfe, habe schon mit Freestyler und DMX Control3.0 probiert. Das klappt irgendwie nicht. Denke ich bin dazu einfach nich schlau genug etc. Was meinst kannst du mir helfen?? Wäre sehr dankbar Liebe >Grüße Andre
Hallo Detto, ich habe bei mir immernoch eine Version von 27.1.2014 laufen, weil die recht stabil ist (bis auf das Problem, das ich gerade die Kamera nicht bewegen kann). Da schaue ich gerade mal danach. Evtl. aktualisiere ich auch mal, aber das weiß ich noch nicht. Welche Version hast du denn genau? Viele Grüße JP
Hallo Detto, ich habe bei mir immernoch eine Version von 27.1.2014 laufen, weil die recht stabil ist (bis auf das Problem, das ich gerade die Kamera nicht bewegen kann). Da schaue ich gerade mal danach. Evtl. aktualisiere ich auch mal, aber das weiß ich noch nicht. Welche Version hast du denn genau? Viele Grüße JP
danke für die jetztigen Tips. Habe mich gerade mit dem Thema Visualisierung über Winamp auseinander gesetzt. Der Punkt DMXControll taucht bei mir nicht auf. Ist vielleicht ein dumme Frage, aber muss ich die nächste Aussage selber zuweisen? Im folgenden Text ist die Quelle ist in BLAU , die Beats in ROT und Sound2Light in GRÜN gehalten.
Ahh du beziehst dich auf den Text im Wiki. Diese Farben sind einerseits vorallem dazu da, den Wiki-Text etwas übersichtlicher zu machen (was gehört zu was). Auf der anderen Seite beziehen wir uns da auf die tatsächlichen Farben in DMXControl. Wenn also eine entsprechende Quelle korrekt ausgewählt ist, erscheinen blaue Balken, wenn denen Kanäle zugeordnet sind, werden diese grün und das rote Rechteck dient zur Steuerung, so dass immer ein Beat erkannt wird, wenn einer der Balken in den roten Kasten hineinragt. Viele Grüße JP
danke für die jetztigen Tips. Habe mich gerade mit dem Thema Visualisierung über Winamp auseinander gesetzt. Der Punkt DMXControll taucht bei mir nicht auf. Ist vielleicht ein dumme Frage, aber muss ich die nächste Aussage selber zuweisen? Im folgenden Text ist die Quelle ist in BLAU , die Beats in ROT und Sound2Light in GRÜN gehalten.
Ahh du beziehst dich auf den Text im Wiki. Diese Farben sind einerseits vorallem dazu da, den Wiki-Text etwas übersichtlicher zu machen (was gehört zu was). Auf der anderen Seite beziehen wir uns da auf die tatsächlichen Farben in DMXControl. Wenn also eine entsprechende Quelle korrekt ausgewählt ist, erscheinen blaue Balken, wenn denen Kanäle zugeordnet sind, werden diese grün und das rote Rechteck dient zur Steuerung, so dass immer ein Beat erkannt wird, wenn einer der Balken in den roten Kasten hineinragt. Viele Grüße JP