1. Forum
    1. Unresolved Threads
    2. Threads of last 24 hours
  2. Dashboard
  3. News
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Discord
  6. Society
    1. History
  7. Shop
  8. DMXControl
    1. Übersetzung
    2. Bugtracker
  9. DDF Library
  10. Wiki
  • Login
  • Register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • News
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. DMXControl Projects e.V.
  2. Members

JPK IT & DMXC 3 Development

  • from Stuttgart
  • Member since January 5, 2011
  • Last Activity: June 24, 2025 at 1:58 AM
  • Forum
Posts
9,281
Reactions Received
638
Points
48,688
Profile Hits
6,433
  • Posts
  • Threads
  • Report User Profile
  • Wall
  • Recent Activity
  • Reactions
  • About Me
valentinwestside
September 5, 2022 at 3:15 PM
  • Report Content

Hi :) Hast du Lust oder kennst du jemanden der in einem kurzen Videocall (ca. 30 Minuten) mit mir ein paar Basics zu DMXControl durchgehen kann? Gerne bezahlt zum ganz normalen Stundensatz!

VG
Valentin

LearningByFailing
August 9, 2022 at 11:00 PM
  • Report Content

Hallo JPK,

ich wollte noch einmal freundlich direkt fragen, ob Sie (du?) mir die Lötstoppmaske für den Nodle U1 bereit stellen könnten.

Das wäre wunderbar, denn die selbst geätzte Platine fetzt natürlich mit der Maske umso mehr.

Ich habe die Platine inzwischen bereits bei euch bestellt, aber natürlich habe ich immer noch Lust, sie selbst herzustellen.

Ich verspreche, dass ich weder kommerzielle Interessen verfolge, noch die Datei veröffentlichen werde.

Ein png/ svg oder pdf wäre für mich völlig ausreichend.

Liebe Grüße

Heusi74
December 19, 2020 at 6:34 PM
  • Report Content

Hallo JP,

Ich heiße Andre und bin totaler Anfänger und brauche Hilfe. Ich möchte mit meiner Frau Silvester eine 2 Personen Party machen. Ich habe mir einen Stairville xBrick Full Colour 16x3W zugelegt. Dazu einen enttec open usb mit dazu gehörigem Kabel. Mein Ziel ist es den Fluter richtig zu gebrauchen! Ich möchte gerne den Fluter passend zur Musik laufen lassen. Ich brauche Hilfe und dein Name ist hier ziemlich oft gefallen. Die automatische Show ist nicht der Bringer. Gibt es eine Möglichkeit den Fluter mittels dem DMX Kabel und Zubehör so laufen zu lassen, wie Ich mir das vorstelle. Ich brauche wirklich Hilfe, habe schon mit Freestyler und DMX Control3.0 probiert. Das klappt irgendwie nicht. Denke ich bin dazu einfach nich schlau genug etc. Was meinst kannst du mir helfen?? Wäre sehr dankbar Liebe >Grüße:);) Andre

DJ Detto
September 21, 2018 at 11:57 PM
  • Report Content

Mahlzeit, schön von Dir zu lesen.

Was macht die Luft- und Raumfahrt? Inzwischen Studium beendet???

Ich habe mir vorkurzem erst die 3.1.1 besorgt und schon bist Du wieder mit mir am meckern, weil ich wieder der Zeit hinterher hinke.

Du weißt schon, dass ich inzwischen Ü50 bin *grins*

Ich werde mal die 3.1.2 downloaden und dann das Projekt noch einmal angehen.


Viele liebe Grüße aus dem POTT


Detlev

Logo DMXControl Projects e.V. JPK
April 10, 2016 at 2:54 PM
  • Report Content

Hallo Detto,
ich habe bei mir immernoch eine Version von 27.1.2014 laufen, weil die recht stabil ist (bis auf das Problem, das ich gerade die Kamera nicht bewegen kann). Da schaue ich gerade mal danach. Evtl. aktualisiere ich auch mal, aber das weiß ich noch nicht. Welche Version hast du denn genau?
Viele Grüße
JP

Logo DMXControl Projects e.V. JPK
April 10, 2016 at 2:54 PM
  • Report Content

Hallo Detto,
ich habe bei mir immernoch eine Version von 27.1.2014 laufen, weil die recht stabil ist (bis auf das Problem, das ich gerade die Kamera nicht bewegen kann). Da schaue ich gerade mal danach. Evtl. aktualisiere ich auch mal, aber das weiß ich noch nicht. Welche Version hast du denn genau?
Viele Grüße
JP

DJ Detto
April 10, 2016 at 11:44 AM
  • Report Content

Hi, hatte Dir eine email geschrieben bezüglich EV. ??? Status????

DJ Detto
April 10, 2016 at 11:44 AM
  • Report Content

Hi, hatte Dir eine email geschrieben bezüglich EV. ??? Status????

DJ Detto
March 22, 2016 at 2:08 PM
  • Report Content

Hallo großer Meister, was macht die Kunst?
Kann dieses Jahr wieder nicht zum Treffen kommen, muss arbeiten...
echt doof...

Vllt komm ich nur mal so vorbei...
Kassel ist ja nicht so weit.

Detto

DJ Detto
March 22, 2016 at 2:08 PM
  • Report Content

Hallo großer Meister, was macht die Kunst?
Kann dieses Jahr wieder nicht zum Treffen kommen, muss arbeiten...
echt doof...

Vllt komm ich nur mal so vorbei...
Kassel ist ja nicht so weit.

Detto

Henrik77
December 30, 2015 at 9:14 PM
  • Report Content

Hallo,

danke für die jetztigen Tips. Habe mich gerade mit dem Thema Visualisierung über Winamp auseinander gesetzt. Der Punkt DMXControll taucht bei mir nicht auf.
Ist vielleicht ein dumme Frage, aber muss ich die nächste Aussage selber zuweisen?
Im folgenden Text ist die Quelle ist in BLAU , die Beats in ROT und Sound2Light in GRÜN gehalten.

Danke im Voraus

Logo DMXControl Projects e.V. JPK
December 31, 2015 at 2:28 AM
  • Report Content

Ahh du beziehst dich auf den Text im Wiki. Diese Farben sind einerseits vorallem dazu da, den Wiki-Text etwas übersichtlicher zu machen (was gehört zu was). Auf der anderen Seite beziehen wir uns da auf die tatsächlichen Farben in DMXControl. Wenn also eine entsprechende Quelle korrekt ausgewählt ist, erscheinen blaue Balken, wenn denen Kanäle zugeordnet sind, werden diese grün und das rote Rechteck dient zur Steuerung, so dass immer ein Beat erkannt wird, wenn einer der Balken in den roten Kasten hineinragt.
Viele Grüße
JP

Henrik77
December 30, 2015 at 9:14 PM
  • Report Content

Hallo,

danke für die jetztigen Tips. Habe mich gerade mit dem Thema Visualisierung über Winamp auseinander gesetzt. Der Punkt DMXControll taucht bei mir nicht auf.
Ist vielleicht ein dumme Frage, aber muss ich die nächste Aussage selber zuweisen?
Im folgenden Text ist die Quelle ist in BLAU , die Beats in ROT und Sound2Light in GRÜN gehalten.

Danke im Voraus

Logo DMXControl Projects e.V. JPK
December 31, 2015 at 2:28 AM
  • Report Content

Ahh du beziehst dich auf den Text im Wiki. Diese Farben sind einerseits vorallem dazu da, den Wiki-Text etwas übersichtlicher zu machen (was gehört zu was). Auf der anderen Seite beziehen wir uns da auf die tatsächlichen Farben in DMXControl. Wenn also eine entsprechende Quelle korrekt ausgewählt ist, erscheinen blaue Balken, wenn denen Kanäle zugeordnet sind, werden diese grün und das rote Rechteck dient zur Steuerung, so dass immer ein Beat erkannt wird, wenn einer der Balken in den roten Kasten hineinragt.
Viele Grüße
JP

JPK Follows 31

JPK’s Followers 45

Profile Visitors 7

© DMXControl Projects e.V. 2018 - 2025
Gemeinnütziger Verein DMXControl Projects e.V.
Powered by WoltLab Suite™
  1. Terms of use
  2. Legal Notice
  3. Privacy