Recent Activities
STABILMOBIL replied to the thread Abfrage Änderungen der Einstellung speichern.
Korrekt. Habe mich verklickt.
LightningBrothers replied to the thread Beleuchtete Bahnsteigkante mit intelligenter DMX-Steuerung.
An dieser Stelle möchte ich einmal den Blick auf Dortmund lecken. Die DSW21 haben vor wenigen Tagen erst eine sehr ähnliche Lösung vorgestellt und möchte es nun in den kommenden Monaten testen. Hier verweise ich mal auf die entsprechende Pressemeldung der DSW21 [URL:https://www.bus-und-bahn.de/news-details/wenn-die-bahnsteigkante-leuchtet-pilotprojekt-an-stadtbahn-haltestelle-hafen].
Hier möchte ich noch ergänzen: die bauliche Varianz der auf dieser Strecke eingesetzten Fahrzeuge ist…
KaHe10 posted the thread DMXC 3.3.0 Stream Deck refresh.
Moin zusammen.
Unter anderem verwende ich zur Steuerung von DMXC auch ein Stream Deck XL
Bislang habe ich es aber noch nicht hinbekommen, dass die Buttons nach dem Start oder auch beim Wechsel von WIN zu DMXC wieder automatisch die DMXC-Konfiguration anzeigt (Feedback im Display). Meistens muss ich alle oder zumindest viele Buttons erst einmal manuell betätigen.
Das erinnert mich zu Zeiten der DMXC 3 Beta z.B. an das Midi-Feedback an ein Novation LaunchPad, da mussten auch einmal alle…
Stefan Krupop replied to the thread Zwei ArtNet Softwares auf einem Rechner.
[…]
Ich verdächtige eher den Art-Net-Node. Es ist nur ein Gefühl, aber irgendwie kam mir die Firmware beim NET 8/3 deutlich schlechter vor als beim NET 2/3. Die Nodes scheinen mir außer beim Namen grundverschieden zu sein. Ich habe beide Nodes allerdings nicht selbst, nur benutzt.
Stefan
LightningBrothers replied to the thread Zwei ArtNet Softwares auf einem Rechner.
[…]
In meinem Setup war bzw. ist die IP-Range 192.168.21.xxx und
[…]
mein Rechner ist noch Windows 10 Pro.
[…]
Vielleicht lag es hier wirklich an Matrix 3, dass es zum Beispiel beim Art-Net-Standard noch hinterher hing.
Fleckenzwerg84 replied to the thread Behringer BCF2000 "steigt" nach einer Zeit aus.
Schau doch mal in der Energieverwaltung von Windows und schalte das USB-Energiesparen aus.
Fleckenzwerg84 replied to the thread Zwei ArtNet Softwares auf einem Rechner.
Habe es jetzt am Wochenende nochmal versucht; allerdings mit folgenden Änderungen:
Windows 10 upgegradet auf Windows 11 (aber selber Rechner)
Madrix 5 statt Madrix 3 (blieb mir auch nichts anderes übrig; Madrix 3.6 läuft unter Win11 22H2 nicht mehr)
2x SGM A-4 ArtNet Nodes statt einem Showtec NET 8/3
IP-Range von 192.168.0.xxx mit Subnetmaske 255.255.0.0 abgeändert auf IP-Range 10.0.0.xxx mit Subnetmaske 255.255.255.0)
das restliche Setup (Universenaufteilung, Adressen, Verkabelung, ....)…
LightningBrothers replied to the thread Behringer BCF2000 "steigt" nach einer Zeit aus.
Schaue mal im Wiki im Artikel Log Files [URL:https://wiki-de.dmxcontrol-projects.org/index.php?title=Log_Files_DMXC3]. Da wird alles erklärt.
marcel2k4 replied to the thread Behringer BCF2000 "steigt" nach einer Zeit aus.
[…]
Klar kann ich gerne machen, Kommt man an die Logs noch dran im Nachgang oder muss man die irgendwie aktivieren ?
Wo liegen die Logs denn? Dann würde ich diese sehr gerne hier hoch laden.
Vielen Dank schon mal und sorry für die etwas späte Antwort. Unser Sohn ist gestern 3 geworden und wir hatten jetzt 2 Tage am Stück Geburtstagsparty und mussten dafür mega viel vorbereiten ^^
LightningBrothers replied to the thread Abfrage Änderungen der Einstellung speichern.
Du sprichst von DMXControl 3?
STABILMOBIL posted the thread Abfrage Änderungen der Einstellung speichern.
Eine kleine Idee für eine der nächsten Updates wäre, dass wenn man in den Einstellungen etwas geändert hat und das Fenster schließt (nicht über OK-Button oder Abbrechen-Button), vorher gefragt wird, ob man die Änderungen speichern möchte.
Um es noch besser zu gestalten, wird aufgeführt, was man geändert hat und auf was für ein Wert
Bisher wird es nicht gespeichert. Also wie der Abbrechen-Button.
Wenn es nicht ein zu großer Aufwand ist, würde ich mich freuen, wenn das noch eingeführt wird.
KaHe10 replied to the thread DMXC 3.3.0 Button (Bitmap) hat keine Update-Funktion mehr.
Habe gerade festgestellt, dass das so nur auftritt, wenn Kernel, Umbra und Gui auf unterschiedlichen Rechnern laufen und das Stream Deck an dem Client angeschlossen ist.
KaHe10 posted the thread DMXC 3.3.0 Button (Bitmap) hat keine Update-Funktion mehr.
Moin zusammen,
bin gerade dabei ein paar Änderungen auf meinem Stream Deck vorzunehmen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass bei dem Feedback kein "Update" mehr angeboten wird. Alte, vorhandene Button haben diesen Connector noch.
Kann ich das beeinflussen?
Gruß KaHe
JPK replied to the thread Behringer BCF2000 "steigt" nach einer Zeit aus.
Ah nein, wir haben nur einige Features vorgestellt, die in der neuen Version dann kommen werden.
Aber das ist doch recht spannend, dass das Problem auftritt. Könntest du dann bitte mal die Logs von DMXControl 3 hier anhängen, damit man da mal reinschauen kann.
marcel2k4 replied to the thread Behringer BCF2000 "steigt" nach einer Zeit aus.
[…]
Oh verdammt, jetzt habe ich alles durcheinander geworfen. Ich nutzte natürlich die 3.3.0. Hatte irgendwie in Erinnerung das jetzt noch eine neuere Version raus gekommen sein sollte ?
Sorry.
Also ich nutzte die aktuelle Version 3.3.0 und dort tritt auch dieser Fehler auf. :(
JPK replied to the thread Behringer BCF2000 "steigt" nach einer Zeit aus.
Hallo,
erst einmal vorweg: Die 3.3.0 ist tatsächlich schon seit einer ganzen Zeit draußen (seit letztem Jahr als Release Candidate und seit 12.02.2025 dann final) :saint: Und Projekte der 3.2.3 lassen sich tatsächlich in der 3.3.0 recht problemlos laden.
Warum ich auf der 3.3.0 etwas herumreite: In der Version 3.3.0 hatte ich einige Dinge im Midi-Bereich gefixt, die in der 3.2.3 noch fehlerhaft sind. Da waren auch größere Dinge dabei, die DMXControl 3 bei vielen parallelen Button- und…
marcel2k4 posted the thread Behringer BCF2000 "steigt" nach einer Zeit aus.
Hallo zusammen,
ich hatte am Wochenende eine Veranstaltung und auch das erste mal so richtig mit DMXC3.
Ich nutze ein Behringer BCF2000 via USB (MIDI), da ich es für ein sehr cooles Pult halte. Es hat viele Buttons, Motorfader und eine Hand voll Encoder :)
Jetzt zum Problem. Aus einem mir noch nicht wirklich erklärlichen Grund funktioniert das BCF nach einer gewissen Zeit nicht mehr. Das einzige was hilft, ist DMXC3 komplett zu stoppen inklusive Kernel und es neu zu Starten. Dann wird auch…
MWSysTech reacted with
to the article Unser Showtech 2025 Rückblick: Impulse aus der Licht- und Veranstaltungsbranche!.
Elrinth posted the thread Trying to get Roland TD50 kick or snare to trigger my flights to light and maybe randomize color.
Hi!
I have no idea how to do this, and I asked ChatGPT but kept getting answers to do Fader Generator which doesn't exist as an option when doing Input Assignment.
So I got the midi input rule working (channel 10, note 36, threshold at 86-ish) set value 1 output. Now what?!... Somehow I managed to turn of all my lights when fiddling with it in input assignment and not be able to turn the on after, rather than light them up for a bit :)
I want to:
When midi kick is played
Light my…
Frank Burghardt wrote the article Unser Showtech 2025 Rückblick: Impulse aus der Licht- und Veranstaltungsbranche!.
Marten und Frank haben als Berliner Vertreter unseres Projektes ihren Heimvorteil genutzt und dieses Jahr die Veranstaltungsmesse Showtech 2025 besucht.