Cameo Wookie 400RGG

  • Nabend,

    ich versuche mich aktuell an einem weiteren DDF für meine Laser und bin mir ein wenig unschlüssig wie ich die Kanäle für die XYZ Achsen belegen muss. (Ch5-9)

    Alles andere funktioniert schon soweit :)

    Gruß

    they say you are what you eat.... but i don't remember eating a legend

  • Alles zum Thema Laser wie in jedem Beitrag sollte man auf die Gefahren immer wieder Hinweisen. Laser ist kein Spielzeug und man sollte sich bewusst sein was man macht und auch das man anderen damit Schaden kann was dann wieder mit sehr vielen Kosten zusammen hängt. Da wird sich dann auch jede Versicherug Quer stellen wenn man nicht die nötige Ausblidung hat um das Gerät zu betreiben.

    https://wiki-de.dmxcontrol-projects.org/index.php?titl…s.C3.BCbersicht

    vielleicht schaust du mal in Wiki. Dort ist eine auswahl entsprechend der Beschreibung kann man sich da durch klicken. Ich würde mal für Postion unter dem eintrag schauen. es gibt auch einen Pan/Tilt Speed.

    Unter Allgemeine findet sich dann Rotation und Index wieder

    mit den Freien Funktionen kann man alles abbilden was oben nirgends dazu passt.

  • Danke erstmal für die Antwort :)

    Mein Schein als Laserschutzbeauftragter ist natürlich vorhanden.

    Nu habe ich mich 2 Tage mit diesem DDF beschäftigt aber bekomme es einfach nicht gebacken.

    Vllt ein Hinweiß an welchem bereits vorhandenem DDF ich mich orientieren könnte ?


    Gruß

    they say you are what you eat.... but i don't remember eating a legend

  • Vllt ein Hinweiß an welchem bereits vorhandenem DDF ich mich orientieren könnte ?

    Habe einen Laserworld ES-600B vor nicht all zu langer Zeit in die Library hochgeladen.

    Der verhält sich recht ähnlich.

    Die Patterns habe ich in dem Fall als Gobos angesehen und die Drehung um die Z-Achse als Gobo Rotation

    X- und Y-Achse Rotation habe ich ignoriert aber könnte man als rawrange dazu packen und gut is.

    Das ganze NUR mit rawranges zu lösen finde ich ein bisschen zu einfach gemacht, geht auch schicker :)

  • aber wenn du genau schaust sieht man in der Anleitung nur 2 Werte von 1-127 und 128-255 also woher soll ich wissen wie die Kanäle aufgeteilt sind ?

    Auch wenn es nich die schöne Art und Weise ist aber man kann es steuern. Wenn man mehr werte hätte dann ist das was anderes und selber habe ich das Gerät nicht

  • Es steht doch alles drin was man braucht.

    Kanal 1 kann man als Shutter missbrauchen.
    -0-63 Shutter Zu
    -192-255 Shutter Auf

    Kanal 2 = ist wie ein Farbrad
    -Wetebereiche stehen ja dabei

    Kanal 3 = Goborad
    -Wertebereiche stehen auch dabei; man müsste halt raussreiben welches "gobo" welches Muster ist und idealerweiße png-Dateien erstellen

    Kanal 4 = Zoom im Wertebereich 0-127

    Kanal 5 + 6 würde ich tatsächlich auch als rawrange anlegen, allerdings nur im Wertebereich 0-127

    Kanal 7 = Goborotation
    -im Wertebereich 0-127 wie Gobo Indexing

    -im Wertebereich 128-255 als cw rotation

    Kanal 8 und 9 sind im Wertebereich 0-127 wie PAN und TILT

  • kann man sicher noch verbessern; aber so würde wenigstens n bisschen was in der StageView dargestellt

  • Danke für die Arbeit

    Klappt super und konnte durch vergleich jetzt mal einiges lernen ! :)

    versuche mich heute mal an einer meiner kleinen Moving Heads. vllt klappts es ja diesmal allein :P

    they say you are what you eat.... but i don't remember eating a legend

  • versuche mich heute mal an einer meiner kleinen Moving Heads. vllt klappts es ja diesmal allein

    Als kleine Unterstützung kannst du auch noch in den folgenden Wiki-Artikel schauen: https://wiki-de.dmxcontrol-projects.org/index.php?titl…ving_Head_DMXC3 Dort ist ein kleines Tutorial für die DDF-Erstellung eines Moving Heads. Vielleicht sind da ja dann noch ein paar Infos für dich drin, die du für die Erstellung des DDFs deines Heads brauchst :)

    Viele Grüße

    JP

    im Falle eines Falles klebt Gaffa einfach alles, denn Gaffa ist dein Freund und Helfer :thumbup:

  • Newly created posts will remain inaccessible for others until approved by a moderator. The last reply was more than 365 days ago, this thread is most likely obsolete. It is recommended to create a new thread instead.