Prisma rotation funktioniert seit Version 3.1 nicht mehr

  • Hallo DMX Control Community!
    Gebannt auf die neuen Features habe ich die Version 3.1 von DMXC installiert.

    Ich bin dabei auf das Problem gestoßen, das ich das Prisma zwar noch aktivieren kann, aber die Rotation nicht mehr nutzen kann.
    Ein Gerätedefekt schließe ich aus, da ich im Channel Overview sehe, das der DMX-Wert sich nicht ändert.

    Ich habe versucht im DDF Creator mein Fixture anzupassen, ohne Erfolg. Ich habe zudem keinen Head/Scanner gefunden, bei dem es funktioniert. Liegt da vielleicht ein Fehler vor?
    Eine Erklärung was cw und ccw ist, wäre auch praktisch :thumbup: Ich musste etwas rumprobieren, bis ich begriffen habe dass es vor und zurück drehen bei Gobos bzw. Prismas ist...

    Grüße DJTJ

  • Hallo!

    Jetzt, wo dieser Punkt nochmal aufgegriffen wurde: das Problem ist mir auch unter die Finger gekommen. Seiner Zeit hatte ich es (noch) drauf geschoben, dass ich mein Projekt noch nicht vollständig zur 3.1 migriert hatte. Ich habe es gerade nochmal getestet. Die Prismenrotation lässt sich aktuell tatsächlich nicht ansteuern. Das ist ein neues Problem, was mit der 3.1 aufgekommen ist. Mit DMXControl 3.0.2 hat es definitiv noch funktioniert. Ich werde hierzu einen Bugtracker-Eintrag anlegen.

    Viele Grüße, Stefan von den LightningBrothers.

    PS.: @DJTJ - es dürfte so sein, dass du auf die 3.1.1 warten musst. Ob das Problem tatsächlich bereits mit der Version gefixt wird, kann ich nicht sagen sondern nur die Entwickler.

    Edit: Der Fehler ist bereits unter der Nummer FS#2791 : Prismarotation funktioniert nicht gelistet.

  • clockwise und couterclockwise
    Gruß
    Scyte

    Was mit Gaffer nicht klebt, ist kaputt! :rolleyes:

    Je mehr Käse desto mehr Löcher
    Je mehr Löcher desto weniger Käse
    Ergo:
    Je mehr Käse desto weniger Käse :thumbup:

  • jo, vielen Dank für die Erklärung.

    Ich möchte an dieser Stelle kurz erwähnen, das ich durch DMX Control 3 viel über Lichtsteuerung etc. gelernt habe. Allerdings war es am Anfang an manchen Stellen doch etwas schwierig, da nicht alles im Wiki erklärt wird. (Z.B. clockwise :D )
    Trotzdem würde ich jedem DMXC3 weiterempfehlen, der mit dem Thema Lichtsteuerung anfängt, bzw finde es sehr anfängerfreundlich :thumbup:

  • Trotzdem würde ich jedem DMXC3 weiterempfehlen, der mit dem Thema Lichtsteuerung anfängt, bzw finde es sehr anfängerfreundlich :thumbup

    Diese Aussage ist sehr erfreulich :thumbup:
    Und es wäre gut, wenn du die Informationen, die dir im Wiki fehlen, als Wunsch/Idee in den Handbuch-Bugtracker einträgst (im Bugtracker oben rechts "DMXControl 3 Handbuch" auswählen). Dann gehen diese Infos nicht verloren.
    Viele Grüße
    JP

    im Falle eines Falles klebt Gaffa einfach alles, denn Gaffa ist dein Freund und Helfer :thumbup:

  • Hallo,

    es ist also ein Bug, dass die Rotation hier in 3.1 nicht funktioniert?


    XML
    <prism dmxchannel="8">
    		<prismrotation />
    		<step type="open" mindmx="0" maxdmx="15" caption="Open" />
    		<step type="prism" mindmx="16" maxdmx="50" caption="3-facets radial prism">
    			<step type="stop" handler="prismrotation" mindmx="16" maxdmx="50" />
    			<range type="cw" handler="prismrotation" mindmx="51" maxdmx="255" minval="0.1" maxval="3" />
    		</step>
    	</prism>

    Könnte man das vielleicht über RAW lösen?

  • Alternativ kann ich dir das Nodle, das FX5-Interface oder ein Artnet-Node, zum Beispiel von Ulrich Radig wärmstens empfehlen... :thumbup:

    Nichts desto trotz... Wenn es dein Soundlight USBDMX One unter DMXControl 3.1 noch getan hat, aber mit der Version 3.1.1 den Dienst auf dem gleichen System verweigert, ist das schon ein wenig komisch...

  • Beide, daher glaube ich auch nicht, dass es am Interface liegt. Der Zufall wäre zu groß. Aus diesem Grund auch meine Frage nach der besten Art und Weise, ein Upgrade durchzuführen: Best Practice
    Ansich ja keine Raketenwissenschaft: Setup ausführen und gut. So hat es aber bei mir nicht funktioniert bzw. dazu geführt, dass kein Signal am Interface angekommen ist. Aber ich werde es noch einmal in Ruhe testen.

  • Genau das hatte ich bisher nur probiert: Über die Systemsteuerung deinstalliert und Programmordner gelöscht, dann neu installiert. Beim Downgrade von 3.1.1 auf 3.1.0 hat das bestens funktioniert.
    Ich werde mal das einfachste probieren: Einfach die 3.1.1 über 3.1.0 installieren.

    Mein System: Ein Lenovo Yoga 500 mit frisch installiertem Windows 10. Bis auf LumiDMX und einem Notepad++ ist nichts weiter installiert.

  • Newly created posts will remain inaccessible for others until approved by a moderator. The last reply was more than 365 days ago, this thread is most likely obsolete. It is recommended to create a new thread instead.