Matrix eigene Farbensets hinterlegen

  • Hallo,

    Für viele von Euch sicher eine einfache Frage , für mich leider nicht.

    Kann ich mir eigene Matrix Color Sets hinterlegen und diese im Rahmen eines Projektes immer wieder auswählen ?

    Wenn ja , wie und wo geht das ? Ich habe dazu noch nichts gefunden

    Danke für eine Info

    :)Muddyhopkins

  • Matrix-Effekte werden genauso abgespeichert, wie "normale" Effekte, um sie dann über eine Szenenliste (Cuelist) wieder aufzurifen. DMXControl 3 unterscheidet hier nicht.

    Hast du einen Matrix-Effekt wie den Plasma-Effekt, dann kannst du hier verschiedene Farblisten (Color lists) anlegen, um den Effekt noch weiter anzupassen. Die Farblisten findest du im Projekt-Explorer unter dem Begriff Ordnungslisten (Item lists).

  • OK Ich werde danach suchen…..

    Eine zweite Frage,

    Wie kann ich bei einem Liveauftritt meiner Band einfach je Song eine Cuelist starten . Die sind ja alle offen und könnte sie per Midi starten. Habt ihr da auch ein „Video“ (DMX 3.2.3)

    Ich danke für Eure tolle Arbeit

  • Du sagst es ja schon, mit einem Midicontroller, z.B. Launchpad / Launchcontrol, AKAI APC Mini, etc., via Softdesk oder mit Executoren.

    Die Cuelist in Cuelist-Gruppen einsortieren und nur eine darf zurzeit aus der Gruppe laufen.

    Gruß

    KaHe

  • (DMX 3.2.3)

    Du sagst es ja schon, mit einem Midicontroller,

    Wichtig, bitte beachten: In der 3.2.3 ist Midi noch nicht ganz so stabil bzw. hat noch ein paar massive Bugs, welche die GUI in einzelnen Fällen ausnocken. In der 3.3.0 habe ich diese Bugs gefixt. Daher bei Midi bitte auf die 3.3.0 wechseln.

    Viele Grüße

    JP

    im Falle eines Falles klebt Gaffa einfach alles, denn Gaffa ist dein Freund und Helfer :thumbup:

  • OK der Auftritt ist am 23.11. Ich denke da ein neues Programm zu erarbeiten, habe ich meine Sorgen. Ich muss ja auch musikalisch fit sein.

    Wenn es nicht zu viele CueList sind, nimm doch erst einmal die Executoren. Da kannst du per Drag/Drop deine CueList reinziehen und brauchst eigentlich nur wenig konfigurieren. Das ist relativ schnell gemacht und bedarf keiner großen Einarbeitung.

    Gruß

    KaHe