dmx Software und Pult

  • Hey

    Ich hab ein paar Fragen über die dmx Steuerungssoftware M-PC von Martin.

    1. Wenn ich die Effekte auf M-PC programmieren möchte und sie dann am Lichtpult abspielen möchte bräuchte ich einen Adapter von USB zu DMX?

    2. Bräuchte mein Pult dann einen DMX IN und einen DMX OUT Anschluss?

    3. Kann ich ein X-Beliebiges Pult nehmen?

    Danke schon mal im voraus.

  • Moritz April 16, 2018 at 4:55 PM

    Approved the thread.
  • Hallo,

    bitte beachte, dass du hier im Forum zur kostenlosen Lichtsteuersoftware DMXControl bist. Natürlich haben wir kein Problem damit, dass hier auch Fragen zu anderen Programmen gestellt werden. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich jemand hier mit M-PC auskennt, nicht ganz so groß. Aber wir hoffen natürlich, dass du hier die Antwort findest, die du suchst.

    Viele Grüße

    JP

    im Falle eines Falles klebt Gaffa einfach alles, denn Gaffa ist dein Freund und Helfer :thumbup:

  • Hallo,

    also an sich würde ich da ehr anders herum vorgehen, also das Pult nicht als zweites in der Reihe. Grund dafür ist, dass die meisten günstigeren Pulte keinen DMX-In haben, der von ihrem DMX-Out getrennt ist. So kann das Pult nicht gleichzeitig mit der Software aktiv sein. Stattdessen wäre eine von zwei Alternativen möglich: Entweder du gehst vom Pult durch das DMX-Interface und die Software durch oder du verwendest einen Merger, der beide DMX-Signale vereinigt. Erstere Lösung ist dann geschickt, wenn du das Pult auch zum Programmieren oder Ansteuern der Software verwenden möchtest (z.B. den Effektspeed auf einen Pult-Fader legen). So hast du vor allem im Livebetrieb oder bei der Programmierung Vorteile. Die zweite Lösung ist die Variante für den Failsafe-Betrieb. So kannst du damit mit der Software die Show steuern. Sollte die sich aufhängen, kannst du natlos mit dem DMX-Pult übernehmen.

    Viele Grüße

    JP

    P.S.: Schau dir doch vielleicht auch mal die Lichtsteuerungssoftware DMXControl an, ob das für deinen Einsatzbereich reicht. Immerhin ist die Martin- Software nicht gerade günstig.

    im Falle eines Falles klebt Gaffa einfach alles, denn Gaffa ist dein Freund und Helfer :thumbup:

  • Der M-PC stellt dir eine DMX Linie unentgeltlich bereit. Ist voreingestellt und die Software läuft uneingeschränkt bis auf den Umstand das der DMX in gesperrt ist. M-PC unterstützt nur freie interfaces von enttec. Also kannst du mit einem Pult nicht über DMX in den M-PC versteuern. Auch nicht wenn du ein enttec mit in + out hast. Alternativ kannst du aber über MIDI in den M-PC rein. Gruß Ralf

  • Newly created posts will remain inaccessible for others until approved by a moderator. The last reply was more than 365 days ago, this thread is most likely obsolete. It is recommended to create a new thread instead.