Timeline Player in V3?

  • Wird es in der DMXC 3 auch wieder einen Timeline Player geben wie in V2? das war mir bis jetzt immer das wichtigste tool in dmxc.

    Wenn es das nicht geben sollte, könntet ihr DMXC2 evtl für Multiuniversen updaten? bis zu 4 universen würden schon reichen.

  • Hallo,
    ja, es wird einen Timecode-Player geben. Dieser wird in der Lage sein, Audiotracks genauso wie Cuelists und anderes darzustellen und wiederzugeben (sieht ähnlich aus wie in einem Video-/ Musikschnittprogramm). Hierdurch wird man dann musiksynchrone Lightshows erstellen können. Der Timecode-Player ist auch aktuell in der Entwicklung und ein paar Komponenten davon sind schon entwickelt. Er ist nur recht aufwändig, weil er nicht als Plugin in der GUI laufen, sondern im Kernel integriert werden soll mit einer entsprechend synchronisierten Darstellungen in der GUI. Diese Integration in den Kernel ist zwar recht aufwändig, hat aber viele Vorteile. Allerdings ist noch nicht gewiss, ob es der Timecode-Player in DMXControl 3.2 schaft (eben weil er so aufwändig ist). Es ist aber sicher, dass der Timecode-Player ab einer der nächsten Major-Versionen von DMXControl 3 (3.2, 3.3, 3.4,...) dabei sein wird (nur welche steht wie gesagt noch nicht fest).

    Wenn es das nicht geben sollte, könntet ihr DMXC2 evtl für Multiuniversen updaten? bis zu 4 universen würden schon reichen.

    Eine sehr gute Idee! Für mehr Universen in der V2 wäre ich auch. Das würde einiges einfacher machen.

    Das wird definitiv nicht passieren. Wir haben DMXControl 2 schon vor Jahren abgekündigt (sprich offiziell die Entwicklung eingestellt), um uns voll auf DMXControl 3 konzentrieren zu können. DMXControl 3 ist die Zukunft und DMXControl 2 gibt es nur noch as it is. Wenn wir jetzt damit anfangen würden, an der einen Stelle von DMXControl 2 zu schrauben, kommen berechtigterweise Fragen, warum nicht auch an anderer Stelle. Das zieht einige Arbeiten nach sich, die wir einfach nicht zusätzlich leisten können. Daher wird es leider wie gesagt keine Änderungen mehr an DMXControl 2 gehen. Ganz konkret zu den vier Universen wäre das sowieso problematisch, denn DMXC2 kommt auch schon bei 2 Universen langsam an seine Grenzen der Performance und der Bedienbarkeit.
    Viele Grüße
    JP

    im Falle eines Falles klebt Gaffa einfach alles, denn Gaffa ist dein Freund und Helfer :thumbup:

  • Vielen dank für die info, dann bin ich ja mal gespannt wie und vor allem wann der Player erscheint. Wäre auch interessant schon einmal ein paar Bilder zu sehen wie die Benutzeroberfläche aussieht.

  • Wäre auch interessant schon einmal ein paar Bilder zu sehen wie die Benutzeroberfläche aussieht.

    Der Timecodeplayer wird sicher auch mal Thema in einer zukünftigen News werden :) Wann genau, können wir aber noch nicht sagen, weil sich da auch noch Änderungen in der Oberfläche ergeben (z.B. wie Audiodateien dargestellt werden). Sobald das aber soweit fixiert ist, dass die Entwickler sagen, man kann davon Bilder machen, werden wir entsprechend über den Timecodeplayer berichten (dann natürlich auch mit ein paar Bildern dazu).

    Viele Grüße

    JP

    im Falle eines Falles klebt Gaffa einfach alles, denn Gaffa ist dein Freund und Helfer :thumbup:

  • Hallo zsm,

    Wenn ihr einen Timecode Player haben wollt, könntet ihr das erstmal über DMXC 2 und 3 in Kombination machen. Über DMXC 2 triggert ihr über Art-Net einfach Cuelisten in der 3er an. Ist etwas umständlich, funktioniert aber :)

    Wenn euch das näher interessiert und dabei Unterstützung benötigt, könnt ihr das gerne schreiben :).

    Gruß
    Nutzer99

  • Newly created posts will remain inaccessible for others until approved by a moderator. The last reply was more than 365 days ago, this thread is most likely obsolete. It is recommended to create a new thread instead.