1. Forum
    1. Unresolved Threads
    2. Threads of last 24 hours
  2. Dashboard
  3. News
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Discord
  6. Society
    1. History
  7. Shop
  8. DMXControl
    1. Übersetzung
    2. Bugtracker
  9. DDF Library
  10. Wiki
  • Login
  • Register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • News
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. DMXControl Projects e.V.
  2. Members

nutzer99 Beta Management

  • Male
  • 29
  • from Magdeburg
  • Member since November 25, 2011
  • Last Activity: July 17, 2025 at 1:58 PM
  • Forum
Posts
1,816
Reactions Received
92
Points
9,617
Profile Hits
1,978
  • Posts
  • Threads
  • Report User Profile
  • Wall
  • Recent Activity
  • Reactions
  • About Me
Logo DMXControl Projects e.V. nutzer99
June 21, 2016 at 6:05 PM
  • Report Content

Im Grunde hast du recht...
Es sind aber, wenn du dir die Geräte genau anguckst bei den meisten dingen die Geräte gleich aufgebaut! Gerade Eurolite, ADJ, Stairville und von Musik Store die Litemaxx Geräte ähneln sich vom Aufbau extrem.
Ersatzteil technisch gebe ich dir Recht! Ich hab aber bei Thomann einen kompetenten Berater gehabt, der mich auf ersatzteile anderer Hersteller verwiesen hat (ich glaube Eurolite KLS Serie).


Ich kaufe die Produkte, weil ich 1. kein Geld zur Zeit habe. 2. Ich die Geräte ca 10 mal im Jahr auf VAs benutze und sonst nur für Familienfeier oder ä.
Hauptsächlich empfehle ich die Geräte für Festinstallationen, wo die möglichst selten auf und abgebaut werden. Die meiseten Steckverbindungen sind bei den Geräten nicht die Besten.
Gerade in einer Kirchengemeinde haben wir nicht die Finanziellen möglichkeiten, um nen paar gute Kannen zu kaufen. Da zählt nahezu jeder Euro. Wenn man sich im Vergleich mal ein Beispielgerät anguckt:
Favorit:
http://www.thomann.de/de/stairville_…e_5x8w_rgbw.htm
geringere Lichtausbeute und teurer:
http://www.thomann.de/de/showtec_compact_par_7_q4.htm
Höhere Lichtausbeute, aber teurer:
http://www.thomann.de/de/cameo_studio_mini_par_7_x_8w_qc.htm
geringere Lichtleistung und teurer:
http://www.thomann.de/de/adj_flat_par_qwh5xs.htm
Alternative wäre dieser von Eurolite (ist mir gerade vor die Füße gefallen)
http://www.thomann.de/de/eurolite_le…7x10w_floor.htm
Wobei mich solche Angaben wie 7*10W und die Angabe max. Leistung 63W mich etwas stutzig machen :D

Ich gucke viel zu sehr auf Preis/Leistung und denke mir, dass ich halt 3 Jahre Garantie auf dei Geräte habe. Ich hatte bis jetzt zwei Ausfälle: Ein Gerät, was gar nicht ging mehr an ging und ein, bei dem die grünen LEDs nicht mehr funktionierten und die Thomann ohne Probleme repariert hat. (letzteres hatte bereits keine Garantie mehr.

Darfst mich nicht falsch verstehen! Ich halte sehr viel von Professionellen Geräten habe mir eine gebrauchte Martin Magnum 3000 gekauft, die richtig Robust ist und würde die nie gegen eine billigere austauschen :)

Wenn ichs Geld hätte würde ich mir einfach nen paar Litecraft LEDs kaufen, oder nen paar JB spots :D

Aber was nicht ist kann ja noch werden.

Lichtfuzzi
June 20, 2016 at 7:11 PM
  • Report Content

im bezug auf "alles das gleiche" in deiner fussleiste...jein. aus erfahrung, kommt mir kein adj oder stairville ins haus. ich hatte bei meinem vorherigen arbeitgeber die reparaturabteilung (kleinreparaturen) geschmissen und wir hatten auch einen shop. stairville ist ein thomannprodukt, nebenbei. jedenfalls, hatte ich häufiger adj und stairville zum flicken da gehabt als showtec, showlite und eurolite futurelight. bis auf die ersten 2 hersteller, war der support auf ersatzteile oder auch hilfestellung super. das reparieren lernt man nicht wirklich in meinem beruf. und wenn man nicht weiter weiss, war es toll, wenn ein interner ma des herstellers helfen konnte. die ersatzteile kamen schnell an uvm. bei adj und stairville gab es immer probleme und das prozedere ging in die länge...
inzwischen ist kein verkauf beim aktuellen arbeitgeber und wenn würde ich die beiden nicht empfehlen. was die billig-hersteller betrifft, intressiert mich cameo. die scheinen für diese preisklasse recht nette geräte zu erschaffen...vlt hast du damit erfahrung und magst mir dazu was erzählern...

have a nice day

nutzer99 Follows 3

nutzer99’s Followers 7

Profile Visitors 1

© DMXControl Projects e.V. 2018 - 2025
Gemeinnütziger Verein DMXControl Projects e.V.
Powered by WoltLab Suite™
  1. Terms of use
  2. Legal Notice
  3. Privacy