Laserworld DS 3000RGB Mk3

  • Hallo Community,

    ich bin wieder eure Liebe angewießen :)

    Leider bekomme ich es immer noch nicht hin ordentliche DDF´s zu erstellen. Mit Glück nur mit dem veraltetem Creator :(

    Habe so viele Stunden schon da rein investiert die Dinger selber hin zu bekommen. Flicke immer irgendwas aus mehreren zusammen und am ende Funktioniert das dann natürlich auch nicht wie gewünscht.


    Deswegen, wenn jemand die Zeit findet für meine neuen DS 3000 das DDF zu schreiben wäre ich unendlich dankbar.

    Das Gerät hat 2 DMX Modi, der vereinfache "DJ Mode" reicht aus für kompliziertes kommt Shownet zum Einsatz.

    Aber besonders für Live Shows wäre es viel besser die Geräte über DMX zu steuern.

    Gobos habe ich schon soweit organisiert :)

    Dort sieht man auch das nicht Slots vergeben sind. Man kann dort aber Eigen Kreationen platzieren und diese dann auch im Auto, Demo, etc Modus nutzen.

    Evtl sollte man die freien dann vorbereiten ?

    Vielen Vielen Dank

    Grüße


    EDIT

    Wenn man bei Laserworld sich DMX Profile für andere Steuerungen anschaut, haben diese immer 34 Channel. -> siehe Anhang


    Ich kann mir das aber nicht erklären. Habe den DJ Modus Channel einfach mal mit Fadern getestet und er passt so wie es in dein beigefügten Screenshots gezeigt wird

  • Huhu nochmal,


    falls sich jemand mit dem Thema bereit beschäftigt, gerne eine PN an mich.

    Unterstütze wo es geht bei Bedarf, bzw würde auch gerne beim Erstellen mitwirken sofern es hilft.

    Denke wäre auch ein gutes Training :)

    Habe gerade meinen bestimmt X00sten Versuch in den Papierkorb geschoben :(

    Grüße

    they say you are what you eat.... but i don't remember eating a legend

  • Darf ich dir einen gut gemeinten Rat geben?

    Hör auf einen Laser in dieser Klasse mit DMX steuern zu wollen.

    Du gibst knapp 1300€ aus für ein Gerät und nutzt dann nur einen Bruchteil davon was es kann.

    Zudem du über DMX Sicherheitsfeatures (Stichwort: Strahlenschutzkarte) technisch nicht nutzen kannst, aber eigentlich musst!

    Laser in dieser Leistungsklasse sind definitiv kein Spielzeug. Nicht böse gemeint, aber allein der Gedanke so ein Ding mit DMX betreiben zu wollen zeigt mir dass du fachlich nicht befähigt bist das Teil zu betreiben.

    Darum bitte folgende Schritte befolgen:

    A) Schulung zum Laserschutzbeauftragten machen und die Inhalte verstehen und befolgen

    B) Vernünftige ILDA Lasersoftware kaufen (ich empfehle Pangolin, diese komische Software von Laserworld selber is (sorry) murx; die QuickShow Variante reicht für den Anfang); ja is teuer (zur Zeit um die 500€), aber lohnt sich.

    alles andere ist verantwortungslos

  • Woran liegt das eigentlich das wenn es um das Thema ShowLaser geht, Leute immer damit antworten das man erstmal seinen LSB machen soll ?

    Wieso sollte ich diesen nicht haben ?


    Ich habe Pangolin getestet. Gefällt mir nicht. Zudem komme ich mit Showeditor und Showcontroller sehr gut klar.

    Verantwortungslos... da ich mir schon gedacht habe das so eine Antwort evtl kommen kann sagte ich doch direkt schon im ersten Post das ich für kompliziertere Dinge die Geräte nicht über DMX steuere.

    Ich habe einfach zu vielen Lieblingssongs eine Lichtuntermalung gebastelt und diese gefilmt, da wollte ich nur meine neuen Laser einfügen im Nachgang.

    Man kann auch gut Showeditor/controller mit DMX ansteuern und dort vorgefertigte Effekte ausgeben, allerdings passt mir das Timing einfach nicht, bin da perfektionistisch.

    Long Story Short.

    Habe das DDF für meine Zwecke zum laufen gebracht alles gut

    they say you are what you eat.... but i don't remember eating a legend

  • Hallo Tobias!

    Der Knackpunkt ist hier bei uns im Forum insbesondere, dass unsere Community bunt gemischt ist mit Menschen, die gerade erst in das Thema Licht eingestiegen sind bis hin zu Menschen, die im (semi-) professionellen Bereich unterwegs sind. Dem entsprechend variieren die Kenntnisse.

    Wir vom Verein haben in den ganzen Jahren, wo wir das Forum betreiben, leider immer wieder die Erfahrungen gemacht, dass aus Unkenntnis eben Laser eben mit zu den ersten Geräten auf der Einkaufsliste waren und dann hierzu Fragen auftauchten.

    Weil aber bei uns im Verein das notwendige Knowhow fehlt, uns umgekehrt aber wohlweislich die Gefahren hinreichend bekannt sind, die von einem Laser ausgehen können, läuten bei uns hier immer erstmal die Alarmglocken. Denn manchmal ist es nicht ersichtlich, wie die tatsächlichen Kenntnisse bei der fragenden Person sind. Es liegt aus diesem Grund in unserer Verantwortung als Betreiber, Vorsicht walten zu lassen und darauf hinweisen, dass vom Betrieb eines Lasers auch im privaten Bereich ohne fundierte Kenntnisse Abstand zu nehmen ist. Dankenswerterweise finden wir wie in deinem Fall eben auch Unterstützung aus direkt der Community.

    Und am Ende ist es ein ganz banales Problem: bei uns im Team besitzt niemand einen Laser, sodass hier auch bei der praktischen Anwendung einfach die Erfahrungen fehlen, um wiederum fundierte Antworten zu geben.

    Ich hoffe, dass du mit meiner Antwort nun ein bisschen nachvollziehen kannst, wieso das Thema bei uns immer mit Vorsicht behandelt wird.

    Viele Grüße, Stefan von DMXControl Projects e.V.

  • Ich nehm das auch nicht persönlich, Fleckenzwerg war mir schon oft behilflich.

    Was DMXC angeht bin ich auch noch ein blutiger Anfänger und der Community und dem Projekt sehr dankbar.

    Finde es nur immer wieder bemerkenswert das die Antwort Forenübergreifend immer die erste ist wenn jemand eine Frage stellt :)

    Nutze Lasertechnik schon lange bevor ich wusste was DMX ist gewerblich.

    Als Projektor und Werbemittel und besitze 2 größere CO2, 1Faser und 1 Dioden(Spielzeug) Schnitt/Gravur Laser, kenne die Gefahren.

    Seit ich nun diese auch gerne zum Vergnügen benutze habe ich letztes Jahr sogar den kompletten Kurs wiederholt extra ausgelegt mit dem Schwerpunkt Showlaser.

    Jeder der denkt Laser zu nutzen, ohne die knapp 400 Euro zu investieren + man kann diesen ja sogar nun Online machen ist selber schuld, aber das kann mir ja auch egal sein.

    DMXC hat mich aber dazu gebracht mir weitere Showlaser zuzulegen.

    Noch 2 oder 4 weitere Sats und mal schauen was ich tolles auf die Beine gestellt bekomme.

    Ergebnisse werde ich dann hier veröffentlichen ;) Und wie gut das Zusammenspiel funktioniert hat mit DMXC

    they say you are what you eat.... but i don't remember eating a legend

  • Newly created posts will remain inaccessible for others until approved by a moderator. The last reply was more than 365 days ago, this thread is most likely obsolete. It is recommended to create a new thread instead.