Eurolite LED SLS-6 TCL Spot

  • Servus :)

    seit heute bin ich stolzer Besitzer eines USB Controllers und musste direkt feststellen das das alles garnicht so einfach ist wie angenommen :/

    Bisher habe ich alles mit meinem ollen Scancommander geregelt aber für kleinere Hochzeiten etc möchte ich das schwere Teil nicht immer mitschleppen.

    Nu dachte ich mir fange ich mit was leichtem an und hab nen eurolite led sls 6 eingestöpselt, festgestellt das es dazu keine DDF gibt und nun nach Stunden resigniert.

    Wenn sich jemand die Mühe macht mir dafür das DDF zu schreiben damit ich mir das genau anschauen und daraus lernen kann für meine andere Geräte wäre ich unendlich dankbar :)

    Danke im Voraus

    Grüßé

    they say you are what you eat.... but i don't remember eating a legend

  • Hallo und willkommen!

    Nur mal so auf die Schnelle: kennst du schon die Dokumentation zu den DDFs für DMXControl 3 und insbesondere die Tutorials, die sich allesamt im DMXC-Wiki finden? Vielleicht kommst du ja damit doch noch alleine weiter - gerade was das Erstellen des DDFs für den Eurolite LED SLS-6 TCL Spots betrifft. Im DMXC-Wiki haben wir nämlich ein ähnlichen einfachen LED-Scheinwerfer, für den dort das Ganze von A bis Z erläutert wird.

    Natürlich darfst du dich gerne nochmal nachhaken, wenn die im Wiki zu findenden Informationen noch die ein oder andere Frage offen lässt. :)

    Viele Grüße, Stefan.

  • Hi,

    probiere das DDF im Anhang mal aus, wenn es funktioniert gebe bitte Bescheid, damit es in die DDF-Library geladen werden kann.

    Viele Grüße

    Lightbeamer

    Vielen Dank funktioniert tadelos ! :)

    Dann nehm ich das mal als Lernvorlage fürs nächste Gerät

    Super Community hier <3

    they say you are what you eat.... but i don't remember eating a legend

  • Newly created posts will remain inaccessible for others until approved by a moderator. The last reply was more than 365 days ago, this thread is most likely obsolete. It is recommended to create a new thread instead.