Aus aktuellem Anlass haben wir wieder ein "Schon gewusst?" für euch. Wusstet ihr, was hinter der Gobokorrelation steckt, die DMXControl 3 beim Start durchführt und wofür man diese braucht?
Nun... da DMXControl 3 mit Gerätefunktionen arbeitet, gilt dies auch für die Gobos der Geräte. Wenn jedoch zwei unterschiedliche Geräte mit unterschiedlichen Gobos gleichzeitig angesteuert werden, müssen bei beiden Geräten Gobos ausgewählt werden. Für diese Auswahl wird die Gobokorrelation verwendet. Wenn ein Gerät ein Gobo nicht besitzt, wählt DMXControl 3 automatisch das ähnlichste vorhandene Gobo aus. Nur wie weiß DMXControl, welche Gobos wie ähnlich sind? Hierfür werden einmalig alle Gobos miteinander verglichen und deren Ähnlichkeit zueinander bestimmt (aktuell etwa 90000 kombinationen). Hierfür wird jedes Gobo auch gedreht und in unterschiedlichen Zoom-Stufen mit den anderen Gobos verglichen. Auf schwächeren Rechnern braucht diese Korrelation daher auch durchaus einmal mehrere Stunden, bis alle Kombinationen durchgeprüft wurden. Daher wird aktuell eine vorab berechnete Gobokorrelation im Installer mit ausgeliefert. Auf der DevCon haben wir damit begonnen, diese Berechnungen auf die Grafikkarte auszulagern. Diese kann die Vergleiche deutlich schneller durchführen (z.T. um den Faktor 10 schneller) und so einiges an Zeit sparen. Dieses Feature wird dann mit DMXControl 3.2 kommen.
Euer DMXControl-Team