Es ist mal wieder Zeit für eine Runde "Schon gewusst?". Heute mit der Frage, warum eigentlich im Project Explorer von DMXControl 3 bei manchen Projektbaumeinträgen (linke Seite) die Listen (rechte Seite) sortierbar sind und bei anderen Einträgen nicht. Hast du gewusst, dass dies beabsichtigt ist? Ähnlich wie im Explorer von Windows lassen sich die Listen normalerweise durch einen Klick auf die jeweilige Spalte sortieren. Nicht so aber bei den Gerätegruppen (und allen anderen Gruppen). Dafür gibt es einen einfachen aber wichtigen Grund: In Gerätegruppen entscheidet die Reihenfolge der Geräte über die Reihenfolge innerhalb der Effekte wie beispielsweise beim Fanning. Diese Reihenfolge wird so auch im Projekt Explorer dargestellt. Dadurch kann man die Reihenfolge der Geräte in der Gruppe ganz einfach ändern, indem man die Reihenfolge im Projekt Explorer entsprechend anpasst. Dies ist mittels Drag&Drop oder den Pfeiltasten möglich und schnell erledigt. Das verhindert, dass man bei jeder Änderung die Gerätegruppen neu anlegen muss.
Dies seht ihr auch im angehängten Bild. Das Fanning ist für beide Gruppen gleich. Es sieht nur für jede Gruppe anderes aus, weil die Geräte in der Gruppe 2 rückwärts sortiert sind, also von RGB (12) nach RGB (7). Als kleiner Zusatz zur besseren Darstellung kam übrigens noch das Group Handling zum Einsatz. Hierzu hatten wir bereits vor einiger Zeit ein "Schon gewusst?" veröffentlicht.
Euer DMXControl-Team