Effektabhängiges HTP

  • Hallo,

    folgende Situation: Ich habe eine Menge LED Pars im Kreis angeordnet. Der Dimmerkanal wird über eine Bewegungsszene mit Sinusfigur angesteuert, damit sie alle unterschiedlich hell sind und sich das mit der Zeit ändert. Ich nenne das immer fluktuieren... Sie sind aber allgemein sehr dunkel, nichtmal 10%.
    Jetzt will ich dass eine "Welle aus Licht" im sich im Kreis bewegt während die anderen die aber gerade von der Welle unberührt sind weiter fluktuieren. Also 20 LED Pars im Kreis und jeweils 5 davon sind immer Teil der umlaufenden Welle.

    Einzeln klappt beides toll. Aber zusammen nicht. Beide Effekte sind ungruppiert (ungruppierte sind keine eigene Gruppe) und gleich priorisiert. Aber Mein Effekt der die Welle macht zieht den Dimmer des hintersten Pars immer erst voll auf 0. Klar, weil LTP. Und erst dann greift wieder der fluktuierende Hintergrundeffekt. Mit Gruppierungen und Prioritäten habe ich schon probiert, aber keine Hilfe. Das ganze Programm auf HTP umstellen ist übrigens auch keine Option weil ich an zu vielen Stellen darauf angewiesen bin.

    Ist dieses Problem bekannt bzw. weiß jemand Abhilfe? Ich könnte mir so eine Art effektabhängiges HTP vorstellen... Also dass der Hintergrundeffekt immer gewinnt, es sei denn ein anderer Effekt diktiert einen höheren Wert.
    Komplizierte Sache :D
    Würde mich über jede Meinung freuen.

    Lg
    TMGDJ

  • Hallo,
    probier mal, am hinteren Ende der Wellen keine Werte zu setzen, sondern diese durch den fluktuieren-Effekt wieder setzen. Das könntest du erreichen, wenn du "letzten Wert übernehmen" aktivierst. Sonst wüsste ich auch keine Möglichkeit.
    Viele Grüße
    JP

    im Falle eines Falles klebt Gaffa einfach alles, denn Gaffa ist dein Freund und Helfer :thumbup:

  • Gibt es die möglichkeit hinter dem Bewegungseffekt eine über/ausblendzeit zu setzen ?
    so das der letzte scheinwerfer der welle in den fluktuierenden_Effekt überblendet ?

    Gruß Ralf

  • Danke für eure Antworten.

    @JPK: Die Idee ist gut. Ich habs ausprobiert. Ich hab die Welle einfach "weiter oben" und nicht bei 0 aufhören lassen. Das klappt aber natürlich nur dann schön wenn ich die Helligkeit der fluktuierenden Lampen halbwegs genau kenne, sonst hab in einen Sprung in der Welle.
    In diesem Fall wird das wohl die Lösung sein. Aber wie gesagt, sobald ich die mittlere Helligkeit oder die Amplitude der fluktuierenden Lampen ändern will wars das...
    Aber wie gesagt: Soweit wird mir das bestimmt gut helfen. :)

    @LightStar: Soweit ich weiß hats das nicht. Die Einblendzeit ist bei Bewegungsszenen die "Ausführungszeit". Außerdem würde das das Problemleider nicht lösen. Am Ende der Welle also bei 0 würde der LED Pars auf den nächsten Wert des Hintergrundeffekt springen/faden. In etwa das selbe passiert jetzt auch.

    Lg
    TMGDJ

  • Die "Welle" basiert doch auf eine Amplituden-schwelleffekt , ähnlich
    wie bei Bewegungsmacros nur das eben bei der Welle die "Position" gleich
    der "Dimmer" ist und darüber eine Sequenz mit der Anzahl der
    Gruppengeräte über einen durchlauf läuft !

    (hoffentlich habe ich das irgendwie nachvollziebar rübergeschrieben ?)

    Die Gesetzmäßigkeit sollte die gleiche sein !

    Beim LJ kann ich das auch über einen Überblendzeit überblenden ! was immer auch irgendwas tut !! es blendet über !
    Eigentlich sollte bei dieser Welle auch irgendwie bei erreichen einer nidrigeren Intensität der Wellengeräte, die Intensität der fluktuierenden geräte immer drüberliegen (wenn heller als die Welle ??!!

    Selbst dieses flukturieren (wenn man es heller stellt) sollte bei
    langsamer Welle in den Letzten Wellengeräten mit sichtbar werden bis die
    Welle darüberweg ist !!

    Wenn die Funktion der Welle nicht wie Bewegungsmacros (Amplituden bei der Welle in verbindung/kombination einer Gruppensequenz)
    arbeitet ? klärt mich auf !!
    Allerdings weiß ich nicht wie es mit der priorität oder einstellung bei DMXC mit HTP und LTP ist !!

    Gruß Ralf

  • Newly created posts will remain inaccessible for others until approved by a moderator. The last reply was more than 365 days ago, this thread is most likely obsolete. It is recommended to create a new thread instead.