Heute mal wieder ein echtes Highlight aus unserer Reihe "Schon gewusst?". Denn es dreht sich genau um diese Funktion in DMXControl 3: "Highlight". Oder wusstet ihr, dass die Highlight-Funktion nicht nur mit Geräten funktioniert, sondern auch mit Gruppen und Presets? Dazu aber erst einmal die grundlegende Frage, was "Highlight" überhaupt macht. Einfach gesagt ist diese Funktion eine Art Vorschau. Jeder, der viele Geräte in einem Projekt hat, kennt das Problem, dass man irgendwann den Überblick verliert und manchmal Scheinwerfer suchen muss. Hierbei hilft die Highlight-Funktion in DMXControl 3. Wird sie aktiviert und anschließend ein Scheinwerfer in der Stage View ausgewählt, wird dessen Shutter geöffnet, die Farbe Weis eingestellt und der Dimmer des Scheinwerfers auf 100% gesetzt. So kann man nun ganz einfach den Scheinwerfer identifizieren.
Die Highlight-Funktion in DMXControl 3 kann aber noch mehr. Es lassen sich nämlich auch ganze Gerätegruppen auswählen, wodurch die komplette Gruppe aufleuchtet. Das ist besonders hilfreich, wenn man mehrere Gruppen definiert hat, um anschließend Effekte darauf zu legen. So behält man dann den Überblick über die Gruppenzugehörigkeit. Eine besonders hilfreiche Funktion ist auch die Preset-Highlight-Funktion, wenn man viele Presets gespeichert hat. Bei aktivierter Highlight-Funktion und dem Klick auf ein Preset stellt DMXControl 3 das Preset auf den zugehörigen Geräten dar. So erhält man eine Art "Vorschau" auf das Preset, bevor man es den entsprechenden Geräten zuordnet. So ist man bei der Suche nach einem spezifischen Preset deutlich schneller, als wenn man erst jedes Preset auf ein Testgerät legen muss um dessen Effekt sehen zu können.
Euer DMXControl-Team