GLP Scanoperator mit PC verbinden um offline eine visualisierung hin zu bekommen

  • Welchen Controlller würdet Ihr wählen? 0

    The result is only visible to the participants.

    Hi liebe DMX-Freunde (xD),
    ich habe mir einen GLP Scanoperater FX fekauft und auch schon einiges Programmiert. Find den Controller super. Hatte zum Vergleich einen Botex DC 136. Fand den GLP besser. Aber Egal es geht um etwas anderes ;)

    Da ich unsere Lichtanlage nicht dauerhaft stehen lassen kann, aber wenn Sie steht nicht allzuviel Zeit habe und ein wenig zu Programmieren, suche ich eine Möglichkeit den Controller mit dem Pc zu verbinden und mit einem Programm die Einstellungen des Controllers zu visualisieren.

    Hab ein USB 2 DMX Kabel. Das kann ich aber nur in den DMX-In Stecker am Controller stecken. Macht das was oder ist das egal?
    Suche ein Programm das sich für mein vorhaben eignet.

    Will neue Chases oder Szenen auch auf dem Controller gespeichert haben da ich Sie ja dann an unseren Feiern in Life nutzten Will.

    Hoffe ich habe verständlich erklärt was ich vor habe.

    Unsere kleine Lichtanlage besteht aktuell aus:
    4 LED Par 64
    8 LED Par 56
    2 Scanner (Eurolite TS 5)
    einem Laser (Stage Lighting)
    einer LEd Bar
    und zwei Strobos.

    Wobei ich die Strobos aktuell nicht über den GLP ansteuere, da ich es nicht hinbekomme das diese dann auch nur zum Bassschlag blitzen. Man kann ja den Dimmer und die Frequenz verändern aber ich hätte eigentlich nur gerne wenn es in der gewählten Szene einmal zum wechsel blitzt. Vielleicht könnt Ihr mir die Frage auch gleich beantworten wie man sowas programmiert.

    So jetzte Reichts aber xD

    Vielen dank schonmal für eure antworten.

    Liebe Grüße
    Schnitzel93

  • ich bin nicht ganz sicher, was genau du möchtest, aber:

    Diese Pulte, können keine Daten austauschen.
    Du kannst über DMX in noch ein Lichtpult/PC einspeisen (1Foh 2Bühne um mal einen Strahler an zu machen wenn du auf der Bühne bist und nicht am FOH)
    oder wenn es einen MIDI-Anschluss hat, das Pult als MIDI-Controller verwenden das an einem PC verbunden ist.

    Durch den Aufwand kann man durchaus alles so einstellen das viele Funktionen "die gleichen" sind ---

    Aber du kannst nicht den Button1 mit einem Chase/Szene belegen das du am PC gespeichert hast und umgekehrt.

  • Ich glaube ( da du geschrieben hast du hast ein USB/DMX-Kabel) du hast das billigste "Interface" das garkein DMX-IN am PC unterstützt, ist nur zur Ausgabe von Steuerprogrammen (wie DMxControll) über DMXC an die Lampen. Was du brauchst ist ein Interface mit DMX in z.B. Noodle U1 oder DEInterface/FX5. Später wirst du einfach nur das PC Programm mittels deines Controller steuern. Da lassen sich nämlich viel komplexere Sachen programmieren als auf deinem "Pult".
    Gruß Scyte

    Was mit Gaffer nicht klebt, ist kaputt! :rolleyes:

    Je mehr Käse desto mehr Löcher
    Je mehr Löcher desto weniger Käse
    Ergo:
    Je mehr Käse desto weniger Käse :thumbup:

  • Hallo,
    das ist korrekt, dass du dann zusätzlich einen PC / Laptop brauchst. Allerdings kosten Pulte, die entsprechend aufwändige Szenen mit Moving Head-Bewegungen und verschiedenen unterschiedlich ablaufenden Lauflichtern sagen wir mal ab 1000€ aufwärts. Ein entsprechendes Programm für den Amateur- und Semiprofessionellen Bereich ist DMXControl (in dessen Forum du hier bist :) ). Wir stellen die Software kostenlos zur Verfügung, du kannst sie also für alle Lichtsteueraufgaben kostenfrei einsetzen. Schau doch einfach mal auf unserer Homepage vorbei. Je nach dem, was du genau machen möchtest, wären DMXControl 2 oder 3 für dich geeignet (V3 ist neu und hat ein mächtiges Steuersystem enthalten, hat aber noch nicht alle Funktionen der V2, also Textbuch, Audioplayer und ein paar andere sind noch nicht enthalten). Wenn dir DMXControl nicht zusagt, gäbe es im Freewarebereich noch PC_Dimmer und freeStyler.
    Viele Grüße
    JP

    im Falle eines Falles klebt Gaffa einfach alles, denn Gaffa ist dein Freund und Helfer :thumbup:

  • Hi auch danke für deine Antwort.
    Aber was ich machen möchte ist, eine Show mit meinem Pult programmieren möchte ohne dass ich die lichtanlage aufbauen muss.
    Da wir sowieso nur 2 scanner haben und das glp Pult vorprogrammierte Bewegungen hat muss ich nichts am PC designen.

    Liebe grüße

  • Newly created posts will remain inaccessible for others until approved by a moderator. The last reply was more than 365 days ago, this thread is most likely obsolete. It is recommended to create a new thread instead.