Ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach nen GOBO shop da ich in nächster Zeit meine Tauschen muss da neue Geräte angeschafft werden, kennt jemand von euch einen Shop der eine Vielzahl von Gobos anbietet und zu einem günstigen preis ?

Gobos / Goboeinsatz-Suche - welcher Shop verlauft welche?
- OLAF-HEAD
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Martin empfiehlt u.a. diese Läden:
http://www.rosco.com/uk/gobos/…tegoryID=32&action=browse
http://www.internetapollo.com/Products/Group/Steel Gobos.aspxAber nachdem das im Prinzip "nur" Metall ist, kannst du die dir auch bei einer Firma deines Vertrauens nach deinen Wünschen fertigen lassen.
-
habe nun ein Shop gefunden =)
http://www.musikhaus-korn.de/de/Suche/gobo und so schwer war das garnicht
-
Also ich mach meine immer selber
Zeichnen mit solid edge oder anderem CAD --> dxf
Bei uns in der firma dan auslasern
Sind halt nur metall gobosGreez Stefan
-
Hallo,
fallst du noch auf der Suche bist: Prolighting hat auch welche - ich glaube aber überwiegend die von Eurolite...
Grüße,
Black
-
Also ich mach meine immer selber
Zeichnen mit solid edge oder anderem CAD --> dxf
Bei uns in der firma dan auslasern
Sind halt nur metall gobosGreez Stefan
könntes du mir auch welche für ein wenig Unkosten herstellen bzw. herstellen lassen? Sind auch wenn nur Standard Ausführungen nix schwieriges.... Meld dich doch mal per PN wenn das iwie klappen sollte...
-
Greez Stefan könntes du mir auch welche für ein wenig Unkosten herstellen bzw. herstellen lassen? Sind auch wenn nur Standard Ausführungen nix schwieriges.... Meld dich doch mal per PN wenn das iwie klappen sollte...
1. Ja kann ich gerne machen
2.Ob schwierig oder nicht is dem Laser wurscht
Brauche dazu eben wie gesagt das muster (idealerweise .dxf) und die Abmaße(Stärke,Durchmesser)
kann dir aber frühestens am Montag sagen wie viel eine kostet da heute keiner mehr ArbeitetGreez,
Stefan -
Geil mit welchem Programm erstellst du diese datein bei Google gibts es so viele
-
ich machs mit Solid Edge/ Solid works- verdammt teuer habs aus der Schule^^
keine Ahnung obs da ne Gute Freeware gibt sry
sonst kann ichs dir auch zeichnen wenn du willst -
Wenn man da irgendwie mitmachen könnte ich würde auch gerne eins nehmen, mit meinem "LED2Sound" drin
das wäre genial, die shops im Internet sind halt richtig teuer -.-Andere frage, kann ich eig an so ein Metallgobo theoretisch eine beleuchterfolie mit dran machen?
Z.B. LED (Rot) 2 (Grün) der rest wieder (Rot)Hoffe das stört jetzt nicht
Gruß
Kleena -
Klar kannste mitmachen
Kann aber wie bereits gepostet erst am Montag wegen dem Preis bescheid sagen.
Willst du da nur den schriftzug oder n ganzes Logo??WICHTIG:
Welche Eigenschaften müssen Gobos eig habe?
Hitzebeständigkeit und so...??
Ich persöhnlich hab das Problem nicht hab nur LedMHsWas die Folie betrifft, glaub ich nicht das das geht da brauchst n GlasGobo
Greez,
Stefan
-
Hi,
ja des is kein Problem
eilt ja nicht bei mir.
Also bei mir wäre es der Schriftzug LED2Sound das säh dann so aus das die Buchstaben komplett ausgeschnitten sind und man quasi die umrandung hat vom Text, ich glaub ich zeichne des nacher mal hoffe des sieht gut aus.
Ich hab auch nur noch LEDs
Gruß
Kleena -
Also bei Entladungslampen müssen die eigentlich wahnsinnig hitzebeständig sein...
Hab mir welche bei ProLighting gekauft (Eurolite). Die sind auf der einen Seite schwarz beschichtet.
Wenn da irgendwie etwas Fett (z.B. von den Fingern) drauf ist, fängt es manchmal sogar an ein bisschen zu Rauchen...
-
-
Gibts eigentlich sowas wie standartgrößen bei GOBOs?
Eigentlich schon... daher kann man auch sehr selten sich Gobos für Eurolite Scanner herstellen lassen...
Hier z.B. eine der vielen Übersichten:
http://www.huss-licht-ton.de/pdf/standard_gobogroessen.pdfDie "Normgrößen" werden meistens von den meisten Herstellern angeboten...
Grüße,
Black
-
Andere frage, kann ich eig an so ein Metallgobo theoretisch eine beleuchterfolie mit dran machen?
Z.B. LED (Rot) 2 (Grün) der rest wieder (Rot)Bei Entladungslampen solltest du das sein lassen. Die Folie wird sehr schnell wegschmelzen und dir die Mechanik verkleben. Bei LED könnte es von der Temperatur her unproblematisch sein, weiß ich aber nicht genau. Aber du musst die Folie irgendwie befestigen und wenn sich diese löst, hängt auch wieder alles in der Mechanik. Genau für diesen Zweck gibt es Glas-Gobos. Damit lassen sich dann auch die zwei Farben rot und grün realisieren. Diese sind allerdings nochmal ein ganzes Stück teuerer als Metallgobos.
-
Warum soll das mit eurolite nicht gehen??
-
Warum soll das mit eurolite nicht gehen??
Gehen tut es schon
.
Jedoch bieten die meisten Gobo-Hersteller nur die Standard-Größen und vielleicht wenige weitere Größen z.B. für Martin.Da aber Eurolite Scanner, wie z.B. der TS-255, keine Standard-Größen verwenden (25mm / 20mm), kann man sich nur selten eigene Gobos herstellen lassen, weil die Hersteller nicht die Größen führen...
Das meinte ich.
-
Das mit den Folien lass ich eh mir würde schon nur der schriftzug reichen der ausgeschnitten ist
Gruß
-
ich würde sagen wir warten bis Montag ab und sehen dann erstmal auf einen Preis, könntest du nen Link zum Proggi reinstellen damit man sich das iwo runter"holen" kann
@ Kleena das mit dem Schriftzug ist für mich auch Interessant, auf FOlien oder ähnl. im Gobo werde ich selbstverständlich verzichten.
Desweiteren bekommen wir ja hier sogar ne kleine Sammelbestellung hin...
Die Firma stellt das Offieziel her oder "unter der Hand" ?
-