Wir präsentieren: DMXControl 3.3.0 - der fünfte Release Candidate!

Seit der Veröffentlichung des zweiten Release Candidates von DMXControl 3.3.0 sind auch schon wieder mehrere Monate vergangen. Dazwischen lag dann auch noch unser Jahrestreffen in Destedt, wo die Version förmlich richtig heiß lief. Denn gleich drei unserer Mitglieder hatten auf ihren Rechnern verschiedene Shows vorbereitet und folglich wurde auch auf drei verschiedene Weisen an dem Projekt und mit dem RC2 gearbeitet. Dabei hatte auch der Timecode-Player in unserem Kreis erstmals einen großen Auftritt, während es in den zurückliegenden Livestreams eher kleine Previews waren - gerade auch im Hinblick auf die Größe des Setups.
Auch wenn die Version in der Summe betrachtet weiter recht stabil lief - sowohl beim Programmieren als auch bei den eigentlichen Shows - liegt der Teufel bekanntermaßen im Detail. So ließen sich der ein oder andere Bug zu Tage fördern beziehungsweise besser nachvollziehen. Exemplarisch sei hier das Problem mit dem nicht funktionierenden PWM-static-Effekt oder das zeitweise Knacken des Audiosignals bei der Wiedergabe einer Timecode-Show genannt. Ein Teil der in den Vorbereitungen gewonnenen Erkenntnisse fanden dann in Form von Korrekturen nun direkt ihren Weg in die nun veröffentliche Version. Neben den Punkten, die im Kontext unseres Jahrestreffens behoben wurden, funktioniert nun der Export von Projekten (wieder). Dieser Punkt hatte bei vielen von euch für Irritation gesorgt, insbesondere wenn ihr uns Probleme berichten und dabei euer Projekt beifügen wolltet.
Neben allgemeinen Verbesserungen und Korrekturen wurden mit DMXControl 3.3.0 RC3 die folgenden Fehler behoben und Optimierungen vorgenommen, welche in unserem Bugtracker vermerkt waren:
Ein Punkt, den wir mit dieser Version noch nicht lösen konnten, betrifft die Problematik um die DMX-Interfaces von Eurolite und Enttec, welche noch nicht wieder mit DMXControl 3.3.0 zusammenarbeiten. Wir hoffen, dass die Problematik mit dem nächsten Release Candidate behoben ist.
In unserer News zum Release von DMXControl 3.3.0 RC1 haben wir euch ja bereits ein paar wichtige Hinweise mit auf den Weg gegeben. Diese gelten auch mit dem Release dieser neuen Version.
DMXControl 3
Obwohl die Änderungen auf den ersten Blick vielleicht nicht sonderlich umfangreich oder gar spektakulär ausfallen, so ist es doch wieder ein wichtiger Schritt in Richtung des finalen Releases. Wir wünschen euch weiterhin viel Spaß beim Arbeiten mit DMXControl 3.3.0 und hoffen gleichermaßen, dass diese Version auch für euch die allgemeine Tendenz bestätigt - dass nämlich keine grundlegenden Probleme mehr existieren. Nichtsdestotrotz gilt es weiterhin: sollte euch etwas auffallen, dann fragt nach oder erstellt ein Ticket in unserem Bugtracker.
Euer DMXControl-Team
Kommentare
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.