DE Interface Grundproblem

  • Sehr geehrte Community,

    letzte Woche habe ich zweimal das DE Interface gelötet. Windows 10 sowie Windows 7 erkennen keines dieser Geräte.

    Nun wollte ich fragen ob Ihr irgendeine Idee habt, wie ich prüfen kann was defekt ist?

    Ich hab schon gemessen. An PIN 18 vom USB N Controller kommt nichts an. Am Spannungsregler sind auf der einen Seite 8.7V und auf der anderen knapp 5V.

    Könnt ihr mir helfen? Vielen Dank

    Ludwig

  • Hallo und herzlich Willkommen im Forum :)

    auf welcher Seite sind 8,7V? Auf der Primär- oder der Sekundär-Seite? Wenn auf der Sekundärseite, dann ist das deutlich zu viel. Da sollten eigentlich 4,6-4,7V anliegen.

    Viele Grüße

    JP

    im Falle eines Falles klebt Gaffa einfach alles, denn Gaffa ist dein Freund und Helfer :thumbup:

  • Geh mal da eher auf ~7-8V, denn sonst verbrät der Spannungsregler so viel Energie (auch wenn das das Problem nicht behebt).

    Ich habe mir auch mal deine Platinen angeschaut. Da sieht es bei beiden am USBN so aus, als ob da kleine Lötspritzer abstehen und ich kann nicht genau erkennen, ob es da nicht vielleicht einen Kurzen irgendwo gibt. Außerdem haben zwei Lötstellen am Atmega der ersten Platine etwas wenig Lötzinn. Vielleicht liegt es auch daran, dass da kein wirklicher Kontakt ist (zumindest bei der einen Platine).

    im Falle eines Falles klebt Gaffa einfach alles, denn Gaffa ist dein Freund und Helfer :thumbup:

  • Damit der PC irgendwas erkennt, muss der atmega mit dem usbn schon kommunizieren oder?

    Der usbn kann nicht so viel Wärme ab, richtig? Vielleicht war ich beim Löten etwas zu übereifrig...

    am usbn sind keine benachbarten Pins (mit messgerät) verbunden, außer PIN 23 und 24.

  • Ja, der USBN muss seine Reset-Sequenz durchlaufen haben und der Atmega muss den USBN umkonfiguriert haben, damit die 24MHz des Quarzes auf den Clock-Out legt und der Atmega diesen Takt nutzen kann. Der USBN mag tatsächlich nicht sooo viel Wärme, aber solange du jetzt nicht mega darauf herum grillst, sollte der da eigentlich nicht das Zeitliche segnen. Schau vielleicht nochmal von der Seite auf die Beinchen der USBNs. Diese sind manchmal abgehoben und mit der Tastspitze drückt man die dann auf die Platine.

    im Falle eines Falles klebt Gaffa einfach alles, denn Gaffa ist dein Freund und Helfer :thumbup:

  • Newly created posts will remain inaccessible for others until approved by a moderator. The last reply was more than 365 days ago, this thread is most likely obsolete. It is recommended to create a new thread instead.