Schon gewusst? #10 - Mehrfachselektion in DMXControl 3

  • An sich ist ja das Thema Mehrfachselektion - also das Auswählen von mehreren verschiedenen Elementen, um für diese Auswahl eine bestimmte Aktion auszuführen - auf den ersten Blick nichts spannendes. Aber wusstet ihr, dass ihr auch in DMXControl 3 mehrere Elemente auswählen könnt, um hierfür Einstellungen auf einen Schlag zu ändern? Und wusstet ihr, wo das überall möglich ist? In unserer 10. Ausgabe der Reihe "Schon gewusst?" möchten wir euch nun die Antwort geben.

    Der ein oder andere wird sicher gemerkt haben, dass man auf alle Fälle in der Stage View mehrere Geräte auswählen kann, um sie gemeinsam in der Stage View zu verschieben und neu zu positionieren. Es geht aber noch mehr. Für die gleiche Auswahl könnt ihr zum Beispiel mit wenigen Mausklicks Procederes anstoßen, damit die Geräte einen Resets durchführen. Ihr könnt für diese Auswahl aber auch auf ein Mal die Einstellungen für die Geräte in DMXControl 3 ändern. Das bedeutet, mit deutlichen weniger Mausklicks könnt ihr auf einem Schlag die softwareseitige Pan- und Tilt-Invertierung aktivieren oder andere Einstellungen gemeinsam verändern.
    Ihr könnt aber nicht nur in der Stage View mehrere Geräte oder Gruppen auf einmal auswählen. Dies funktioniert gleichermaßen auch im Projektexplorer an vielen Stellen, unter anderem bei den Cuelist Groups, Executoren, Device Groups oder den Cuelists. Letzteres dürfte sicher der interessanteste Punkt sein. Denn auch für eine Auswahl von mehreren Cuelists könnt ihr auf einmal Einstellungen verändern und so ganz schnell festlegen, wie schnell oder langsam eine Cuelist beim Beenden ausblenden soll oder den Wiedergabemodus ändern. Mit Sicherheit dürfte euch von nun an das ein oder andere noch ein klein wenig schneller von der Hand gehen.
    Euer :dmxclogo DMXControl-Team :dmxclogo