Neue DMXControl 3.1 Funktion: Swop

  • Nachdem nun DMXControl 3.0.2 veröffentlicht ist, konzentrieren wir uns jetzt voll auf DMXControl 3.1. Zeit also auch, hier mal wieder etwas aus der aktuellen DMXControl 3.1-Entwicklung zu beleuchten. Dazu möchten wir euch heute ein kleines, aber feines Funktionspaket näher bringen, welches nun integriert wurde: die Swop-Funktion. Sie funktioniert bei Executoren ähnlich wie der Flash-Button, allerdings mit einem kleinen Unterschied beim Verhalten. Ausgangssituation sind z.B. vier Executoren mit darauf liegenden Cuelists und drei davon aktiv. Wenn nun der vierte Executor geflasht wird, werden dank LTP (Latest Takes Precedence) die Eigenschaften (z.B. Dimmer, Strobe,...) überschrieben, die von dieser Executor-Cuelist angesprochen werden. Dabei bleiben alle anderen Effekte bestehen. Wenn also z.B. ein Effekt auf der Position mehrerer Moving Heads aktiv ist und von der geflashten Executor-Cuelist die Positionseigenschaft nicht beeinflusst wird, dann bleibt der Effekt weiterhin aktiv. Bei Swop ist das anders. Hier sind nur die Effekte der geswopten Executor-Cuelists aktiv. Alle anderen Effekte werden in ihrer Ausführung solange unterbrochen, wie die Executor-Cuelist aktiv ist. In diesem Fall wird also der Bewegungs-Effekt entsprechend unterbrochen. Das ist vorallem dann hilfreich, wenn man Flash-Effekte o.ä. baut. Man muss nun nicht mehr darauf achten, dass andere Effekte deaktiviert sind oder überschrieben werden. Stattdessen unterdrückt Swop diese Effekte einfach. Das hilft vorallem bei Cuelists, die zwar zum Teil die gleichen Geräteeigenschaften ansprechen, aber zusätzlich noch weitere Eigenschaften beeinflussen, die in der jeweils anderen Cuelist nicht vorkommen (eben z.B. bei Flash- oder Pulse-Effekten). Damit wird diese kleine, aber feine Funktion die Live-Arbeit um einiges erleichtern.
    Euer :dmxclogo DMXControl-Team :dmxclogo

    P.S.: Seid schonmal gespannt auf die weiteren Funktionsbeschreibungen, die wir in der folgenden Zeit planen ;) .

    im Falle eines Falles klebt Gaffa einfach alles, denn Gaffa ist dein Freund und Helfer :thumbup: