Hilfe! TouchOSC

  • Hi,

    suche eine Anleitung wie ich TouchOSC auf meinem Androidhandy und DMXC verbinde!
    Ich komme mit dem was Im Forum und INet steht nicht weiter!

    Weiter stellt sich mir die Frage wie ich selbsterstellter Layouts auf dem Handy anwende?!
    Wenn dies überhaupt möglich ist!?


    Nutze Win7 Ulti 64Bit DMXC 2.11 und Android 2.3.6 aufdem Touchosc Version 1.3 installiert ist!

    gruß
    joh

  • Hallo joh,

    was hast du denn bisher gemacht, um die miteinander zu verbinden?
    Bist du mit beiden Geräten im gleichen Netz? Welche IP-Adressen haben die Geräte? Wie konfigurierst du die Software auf beiden Geräten?

    Freundliche Grüße

    Stefan

  • Hiho

    Funktionierten tut das mit dem Android garantiert. Wie Stefan schon geschrieben hat brauchen wir etwas mehr Infos, wo du genau stehst und was du schon wie eingestellt hast.

    Kleiner Tipp: Firewall am PC ausgestellt bzw. Ausnahmeregel hinzugefügt?

    Was nicht gehen wird, sind custom Layouts. Das ist offiziell vom Hersteller nicht supported. Auch ist das Interesse vom Autor gering, da er dafür kein Geld kriegt. Die Appleversion von TouchOSC ist kostenpflichtig und da ist das mit den custom Layouts implementiert.

    Greets
    Phips

  • Bisher habe ich

    Android:
    - TouchOSC intalliert
    - WLAN konfiguriert

    WIn7:
    - DMXC TouchOSC Plugin hinzugefüht
    - Netzwerkverbindung zum Handy überprüft

    IP-Adressen der beiden Geräte sind mir bekannt!
    Firewall ist selbstverständlich auf dem DMX Rechner grundsätzlich aus!
    Gibt es denn keine Möglichkeit sein eigenes Layout zuverwenden?


    gruß
    joh

    Edited once, last by joh (June 10, 2012 at 12:02 PM).

  • Hi joh

    Verbindung geprüft heisst, dass Handy den rechner pingen kann und umgekehrt, oder? Hast du die Ports bei Sender und Empfänger auch richtig eingestellt? Was hast du genau im Plugin danach noch gemacht?

    Bis vor kurzem gab es das auf jeden Fall nicht. Die homepage ist aktualisiert und ich müsste mich auch durchlesen um herauszufinden, ob es in der Android Version nun geht:

    http://hexler.net/software/touchosc-android

    Evtl. wurde das Feature eingebaut, habe aber auf die Schnelle keinen expliziten Hinweis darauf gefunden. Ausser dass beide Apps (iOS und Android) nun das gleiche Manual haben. Evtl. klappen die Custom layouts nun auch.

    hope this helps

    Greets
    Phips

  • Ja beide Geräte können sich gegenseitig anpingen!
    Ich habe auf beiden Geräten den Port 8080 gewählt!
    Im OSC-Reciver hab ich die IP des Rechners eingestellt, die des Handy lässt sich nicht einstellen!
    In der TouchOSC App hab ich unter der Option "OSC" > "Host" die IP des Handy,
    und in "MIDI Brige" habe ich ebenfalls den gleichen Host!


    gruß
    joh

  • Probier doch mal die IP des Rechners auf dem Handy einzustellen. Midibridge habe ich deaktiviert (ipad), da es nicht verwendet wird. Konfigurieren musst du nur OSC und da musst du einfach angeben, an welche ZielIP und Port das geschickt werden soll. In deinem Fall <hostip> Port 8080. Wenn du dann die Pluginkonfiguration offen hast, kannst du da den Analyzer öffnen und über learn OSC Befehle lernen. Der Analyzer zeigt dann die empfangenen Befehle an.

    Bin gerade dabei mein iPad einztragen und das funktioniert ohne Probs.

    Greets
    Phips

  • Newly created posts will remain inaccessible for others until approved by a moderator. The last reply was more than 365 days ago, this thread is most likely obsolete. It is recommended to create a new thread instead.