Also bei mir läuft DMXControl2 mit dem FX5 Interface unter Windows 11 problemlos.
Falls es dir was hilft hab ich mal den FX5 Installer angehängt.
Auch wenn die meißten was anderes sagen: ich persönlich bleibe bevorzugt bei DMXC2, ganz einfach weil ich viel mit BeatDetection arbeite und die in DMXC3 einfach nach wie vor nur unterirdisch ist.
Auch finde ich die Einbindung von MidiControllern und die Erstellung von Szenen intuitiver, wenn auch teilweiße mehr Zeit beansprucht wird.
Leider sind die meißten meiner Projekte schon im Bereich bei dem 1 Universum nicht mehr ausreicht und da stößt DMXC2 einfach an seine Grenzen (ja es kann zwei, aber ich arbeite mit ArtNet und das Plugin lässt sich nicht duplizieren)
Aber selbst wenn DMXC2 jemals unter neueren Windows Versionen nicht mehr laufen sollte: was spricht denn dagegen einen PC/Laptop mit Windows 10 oder sogar 7 aufzusetzen? Klar, der sollte aus Sicherheitsgründen nicht ins Netz, aber gibt wenigstens keine Probleme. Hab auch so einen Fall mit einer Ansteuerung für eine LED-Wand; die Software braucht den FlashPlayer, dummerweiße wird der in Win10 kastriert; also bin ich da gezwungen mit Win7 zu arbeiten. Geht alles wenn man Kompromisse eingehen kann/will 