Posts by Lumen_2.0

    Hallo zusammen,

    ich habe 2 DDF für die LED Bar "Gigabar 5" erstellt. Die Led Bar hat einen Dimmer Kanal,12 rgb beams und noch verschiedene "Programme". Daher habe ich einmal ein Control DDF (Dimmer und Programme) und einmal ein Beam DDF für die einzelnen RGB Beams. Nun habe ich dazu verschiedene Fragen.

    1. Kann jemand die DDFs als "Qualitätssicherung" anschauen um sicher zu stellen das ich nicht einen allzu großen Blödsinn gebaut habe? Wenn alles passt würde ich die DDFs auch in die DDF Library hochladen wollen damit sich andere nicht die gleiche Arbeit machen müssen.

    2. Beim Durchschauen der verschiedenen Möglichkeiten der DDF Erstellung bin ich auch über das Matrix Tag gestolpert. Eine LED Bar ist ja eigentlich nichts anderes als eine 1-zeilige Matrix. Was würde also dagegen sprechen die LED Bar als eben so eine Matrix in der DDF zu beschreiben? Welche Vor- bzw. Nachteile gäbe es hier?

    Wenn ich mich in die DDFs besser eingearbeitet habe kommen vielleicht noch andere DDFs.

    Schöne Grüße


    Tim
    P.S.: das attribut subdevice habe ich glaube ich noch nicht so richtig verstanden und eingesetzt.