Ich habe die Tage bei meinem 1. Nolde U1 auch festgestellt das die Anleitung zu dem aktuellen Layout der Platine nicht 100% passt.
1. Mir war zwar klar dass ich den Wiederstand entweder oben oder wie in der Anleitung unten einlöten kann. Die 3. Möglichkeit ist die zwei neuen Lötpunkte unten zu nutzen die ich gewählt habe.
2. Der hochkant eingelötete Wiederstand den ich übersehen habe. Darauf sollte man in der Anleitung hinweisen.
3. Der Jumper 3 wird in der Anleitung beschrieben jedoch fehlen die Stifte in der Bauteilliste. Nur der 6 polige Jumper 2 ist als Stiftleiste in der Bauteilliste.
4. Jumper 2 sollte von der Belegung her besser beschrieben sein. Ein Hinweis wo Pin 1 bzw Pin 5 und 6 sich befinden fehlte mir. Was aber bei mir nicht wichtig war da alles auf Anhieb funktioniert hat beim Aufspielen der Firmware.
5. Die Sicherung ist bei Reichelt nicht auf Lager. Ich finde es eh nicht glücklich gelöst eine Sicherung fest ein zu löten. Die Platine muss ja ausgebaut werden um eine defekte Sicherung aus löten zu können.
Ich habe mir also ein Glassicherungsgehäuse bestellt und kann so ohne das Öffnen des Gehäuses die Sicherung wechseln. Ich hoffe da spricht nichts dagegen.
Soll kein Mekern sein sondern nur helfen falls Neulinge wie ich sich an ein Nodle U1 zu schaffen machen 
Tolle Arbeit von euch. Weiter so.
Gruß aus NRW