Hast du mal geschaut, ob deine ganzen Master auf 100% stehen? Gruppenmaster und Grandmaster.
Gruß
Nutzer99
Hast du mal geschaut, ob deine ganzen Master auf 100% stehen? Gruppenmaster und Grandmaster.
Gruß
Nutzer99
Hallo Niels,
Der Knoten heißt einfach nur Logic. In den Eigenschaften des Knotens musst du dann die Funktion "Not" auswählen.
Gruß
Nutzer99
Moin,
Ich hab nicht genau verstanden was du vor hast.
Wenn ich das richtig sehe willst du die richtige Cue aus dem Multiplay starten.
Dann könntest du ja über MIDI nen Numerischen Wert übergeben und im Input Assignment diesen mit Goto verbinden.
D.h. In Multiplay sagst du welche Cue Nr du starten möchtest und fertig.
Gruß
Nutzer99
Jup das ist die Freigabe für den Ping. Bei Windows 10 wurde irgendwann mal eingeführt, dass der PC standardmäßig nicht mehr angepingt werden kann...
Das liegt daran, dass du selten am FoH mehr als 6 DMX Ausgänge brauchst. Das wird bei MA alles über NPUs gemacht. Da können 250.000 DMX Kanäle über Netzwerk angebunden werden...
Das ist schon ne ganze Menge...
Ich würde hier mal noch die Software Multiplay in den Ring werfen.
Damit könntest du aus einer Software heraus eine Liste mit entsprechenden Szenen bauen, die entweder Musik abspielt, oder an DMXC ein Signal sendet, nächste Szene.
Am Ende muss nur jmd go drücken. Hab ich mal für ne Theatervorstellung vorbereitet. Meine Veranstaltung ist aber leider ausgefallen (Corona)
Gruß
Nutzer99
Du könntest auch einfach die DMX Kette mit einem Relais unterbrechen:
Gruß
Nutzer99
Kurz zum Einfrieren von DMXControlnoch
DMXControl friert eigentlich selten ein. Das Problem ist meistens, dass man eine fehlerhafte Eingabe gemacht hat und man die GUI erst wieder bedienen kann, wenn der entsprechende Wert korrigiert wurde. Man kann aber aktuell nicht erkennen, wo man die fehleingabe gemacht hat. Normalerweise kommt der tooltip zum Vorschein, aber den klickt man gerne mal weg...
Ok das ist der Wink Nr 6 innerhalb von 24 Stunden...
Moin,
Du kannst z.b. nen parameter master benutzen.
Infos dazu findest du in unserem Wiki artikel:
Master DMXC3 – Deutsches DMXC-Wiki
Gruß
Nutzer99
Um das Problem zu umgehen, musst du Cuelists in eine Cuelists Gruppe packen und in den Einstellung unter "Cuelists start behavior - single list running" einstellen.
Wenn du nun die 2. Cuelists In der Gruppe startest, dann wird die erste automatisch beendet.
Gruß
Nutzer99
Bio mir ist das Problem seit dem Wochenende. Dachte das wär iwie nen layer 8 Problem...
Which entec interface did you use? You have to choose the right interface in DMXC...
It will let me select them and download them but, they do not show up in the device list.
Can you explain your Steps? I need some more informations to follow you.
Hi,
I use for a connection "bitfocus companion".
DMXControl OSC Plugin --> trigger a button in Companion via OSC --> Companion button controlls X32 (connected via Ethernet with X32)
Mach mal bitte nen Screenshot vom Input Assignment. Bitte den Knoten Macroboard dabei aufklappen...
Ich kann die hier empfehlen:
https://www.ebay.de/itm/133883…1b1779:g:kl8AAOSwDaxhStg5
Davon kannst du 2x auf eine 1HE Rackwanne packen. Nutze ich auch für DMXC
Gruß
Nutzer99
nein das weiß ich nicht. Du kannst aber den Entwickler von dem Projekt anschreiben. Vlt. kann er das auch in die Firmware für den Player mit einbauen, wenn es noch nicht drinne ist...
Für sowas könntest du den DMX Player nutzen:
https://shop.ulrichradig.de/Mo…MX-Recorder-Streamer.html
Die Szenen können auch mit DMXControl erstellt werden.
Wenn du das Theming umstellt, musst du die GUI neustarten. Dann ist auch das Sofrdesk dunkel...