Hab ich bisher noch nicht gekannt aber 60€ sind mir trotzdem etwas zu viel da ich es warscheinlich mit dem plan von pcdimmer billiger hinbekomme und ich ja sowieso schon ein paar von den teilen daheim habe.
Posts by NoJo042
-
-
Hallo Zusammen
Ich habe vor mir den DMX Splitter von PC Dimmer Nachzubauen. Da ich das ganze aber etwas Schöner und auf Masse haben will würde ich gerne die Platinen anfertigen lassen.
Ich bin Leider kein Profi bei der Erstellung der Platinen deshalb wäre es ganz cool wenn einer nochmal über das EAGLE Projekt drüber schauen könnte und es ggfs. auch verbessern könnte damit es auch alles stimmt.
hier nochmal der link zu dem Projekt: https://www.pcdimmer.de/index.php/hard…dmx512-splitter
Danke schonmal im Vorraus für die Hilfe
-
hab jetzt doch noch mal ne Frage. Ich hab mit 2 Madrix PCs versucht über sACN das mit dem Merging zu Testen und es hat wieder nicht geklappt. Ich weiss jetzt nicht ob es wieder an mit liegt der einfach wieder was übersehen hat oder ob das ein fehler am net2/5 ist. vielleicht könnte da nochmal jemand helfen
-
ich hab jetzt mittlerweile es hinbekommen. keine Ahnung an was es lag hab aber bischen rumgedrückt und zack es gieng. trotzdem danke für die Hilfe
-
ja ich hab dmxc an der 1 und madrix an der 11 nur bei mir werden die signale nicht kombiniert
-
Hallo Zusammen
Ich habe ein Showtec Net-2/5 und würde gerne die merging Funktion nutzen. Ich will mit Madrix und Dmx Control über Artnet, Movingheads mit Pixelmapping ansteuern. Bei dem Net2/5 ist primary auf 1 eingestellt und secondary auf 11. Der Merging mode ist auf HTP eingestellt und die Firmware ist die 0.9. Wenn ich mit nur einem Programm auf die 1(Primary) gehe funktioniert alles. Wenn ich aber noch auf die 11(Secondary) Signal gebe Passiert nicht viel mehr. Die 1(Primary) Bleibt ganz normal und funktioniert auch weiter nur die signale werden nicht kombiniert. Die Resend Leitung steht auf disabled.
Hoffe das ihr mir weiterhelfen Könnt.
Gruß Joschua
-
Hallo Zusammen
Ich Verkaufe mein ca. 1.5 Jahre Altes Nodle U1 Für 40€.
Ich Verkaufe es da ich auf Artnet umgestiegen bin und dieses nicht mehr brauch.
Bei Interesse oder Fragen Gerne eine Email An info@lightwave-keltern.de schicken.
-
ISP hatte ich gemeint. das ist aber auch kompliziert mit den ganzen Abkürzungen.
soweit ich weiß gibt es da nichts für den arduino
-
Hallo
Ich habe vor mir das Dimmerpack von Pc dimmer zu bauen. Dieses muss man über einen 6poligen ISP anschluss Flashen. Da ich kein gerät habe welches diese aufgabe übernehmen kann werde ich das mit einem arduino machen müssen. Leider habe ich keine erfahrung mit diesem Arduino ISP zeug und bitte darum euch mir zu helfen. Der code ist eine hex datei und ich weiss auch nicht wie ich diese öffnen kann oder in das Arduino IDE Programm einfügen kann. Der Mikrocontroller den es zu flashen gilt ist ein ATTINY 2313 mit 20MHZ. Ich hoffe auf eure hilfe und würde mich am meisten freuen wenn ihr mir eine fertige arduino IDE datei mit dem ganzen setup und code Schicken könntet. Den Code gibt es auf der Website von PC Dimmer Ich habe ihn aber auch nochmal in die anhänge gepackt.
-
Ich will bei meinem pc machen dass ich über einen schalter von einem usb joystick den Computer auf dem windows läuft sperren kann. könnte mir da jemand was programieren oder ist das überhaupt möglich. der schalter von dem usb joystick wäre der schalter 4.
-
ich habe dmxcontol 2 installiert und es hat auch immer funktioniert aber heute wollte ich es starten und es kam nur eine fehlermeldung (Fehler-Nr: 5 (invalid procedure call or argument) Modul: Translator Prozedur: Translate Zeilern-Nr.: 50020). ich habe bereits das programm mehrmals neu installiert und auch den computer neu gestartet.
-
Bei dem Nodle geht alles ich habe jetzt einfach so einen 3ch dmx dekoder der auch das signal verstärkt dazwischen gepackt und jetzt geht alles. Es lag einfach an den billigen china pars.
-
Ich habe jetzt mit einem Freund der auch das nodle hat mal alles durchgetestet und da ging alles. Ich habe auch bei kanal 1 bis 30 billige schinascheinwerfer. Wie auch schon andere dass Problem damit hatten. Es liegt wahrscheinlich an dem schwachen Signal des nodle. Ich habe es sonst immer mit einem billigen lixada Interface betrieben und da hat es geklappt. Hab die signalstärke beider interfaces auch mal verglichen und das nodle war deutlich schwächer.
Damit ergibt sich eine neue Frage für mich. Wie kann ich das Signal stärker machen? Soll ich einfach am Anfang der Kette einen dmx Verstärker rein packen?
-
es hat jetzt funktioniert nur halt wie bei dem laptop mit windows 7 nur ab kanal 30
-
ich meine mit den ersten 30 kanäle dass von den 512 ausgabekanälen erst die werte ab kanal 30 ausgegeben werden und bei kanal 1 bis 29 gibt es keine werte aus
-
ich habe mir vor kurzem ein nodle Interface gebaut. Das nodle habe in an zwei computer angeschlossen. Der eine hatte windows 7 der andere windows 10. Bei dem mit Windows 7 ging alles bis auf die ersten 30 kanäle. Beim windows 10 computer gab es kein aus/eingangssignal. Es hat nur die led geblinkt und das Interface wurde in dmxc2 angezeigt. Ich hatte die selben Probleme mit dem nodle eines Freundes.
-
wo finde ich die ganzen Platinen also die transceiver Platine hat es ja im dmxc Shop. Wie viel würde dass dann ihm großen ganzen kosten?
-
Hallo
Ich suche zurzeit eine günstige Lösung mir ein 4 kanal dimmer zu bauen. Ich kenne mich sehr gut mit löten und generell elektronik aus (bis auf programieren). Da ich nicht so viel Geld zur Verfügung habe möchte ich mir ein 4 kanal dimmer bauen mit dem ich zum Beispiel normale par 64 Kannen dimmen kann. Könnt ihr mir da weiter helfen?