Forum-Update - Fehler, 'is geil' und 'mag ich nicht'

  • Sieht schick aus! Sehr luftig und aufgeräumt.

    Dazu drei kleine Anmerkungen

    Folgender Link funktioniert nicht:

    http://www.dmxcontrol.de/forum/index.ph…D=5697&pageNo=1

    Gefunden bei https://www.reinhardwinkler.net/midi-timecode/4/. Ich kann aber nicht sagen, ob das direkt mit dem neuen Forum zusammenhängt. Ein Umschreiben per PHP oder JS sollte aber umsetzbar sein: von ?page=Thread&threadID=5697&pageNo=1 nach ?thread/5697/&pageNo=2

    Zwischen Bildschrimbreiten von 769px bis 1024px erscheint unter dem Hamburger-Menübutton ein div.pageNavigation aber die Links zum RSS-Feed und zum gelesen markieren sind schon ausgeblendet (unter 1024px). Soll der orange Balken da als "Stilelement" bleiben?

    Im neuen Hauptmenü sind alle wichtigen Seiten prominent verlinkt, mener Meinung fehlt noch die DDF-Bibliothek. Gerade aus dem Forum heraus immer wieder gefragt.

    Und ich könnte mir noch ein kompaktes Layout vorstellen ohne große Abstände oder Zierelemente, aber ich weiß, wie aufwändig so etwas sein kann.

    edit: noch etwas gesehen, vermutlich eher ein Fehler im WoltLab und ziemlich unauffällig: beim Inline-Code-Element kann ich im Editor Wörter fett markieren, in der Vorschau und im Post ist aber alles nur monospace ohne Fettung.

    Macht weiter so!

    Gruß, der lichtheini

    Tontechnik ohne Licht ist einfach nur Radio...

  • Folgender Link funktioniert nicht:


    http://www.dmxcontrol.de/forum/index.ph…D=5697&pageNo=1

    Gefunden bei https://www.reinhardwinkler.net/midi-timecode/4/. Ich kann aber nicht sagen, ob das direkt mit dem neuen Forum zusammenhängt. Ein Umschreiben per PHP oder JS sollte aber umsetzbar sein: von ?page=Thread&threadID=5697&pageNo=1 nach ?thread/5697/&pageNo=2

    Hmmmm komisch. Ich habe das jetzt mal probiert und bei mir tun beide Links (also einmal der von dir hier im Forum und einmal auf der entsprechenden Seite). Kann es sein, dass bei dir da noch was im Cache ist? Gestern bei der Umstellung hat mein FF selbstständig "forum.dmx...." durch "forum-update.dmx...." ersetzt. Das hat dann natürlich zu einem Fehler geführt. Ich musste erst den Cache leeren, damit es dann funktioniert hat.

    Zwischen Bildschrimbreiten von 769px bis 1024px erscheint unter dem Hamburger-Menübutton ein div.pageNavigation aber die Links zum RSS-Feed und zum gelesen markieren sind schon ausgeblendet (unter 1024px). Soll der orange Balken da als "Stilelement" bleiben?

    Das, was du meinst, ist das Breadcrumb-Navigation Feld. Das hat z.B. hier in diesem Thread drei Einträge (auch in der genannten Größe). Zumindest sehe ich diese bei mir hier im FF. Siehst du diese hier im Thread nicht? Wenn nein, welchen Browser hast du?

    Im neuen Hauptmenü sind alle wichtigen Seiten prominent verlinkt, mener Meinung fehlt noch die DDF-Bibliothek. Gerade aus dem Forum heraus immer wieder gefragt.

    Ist gefixt :) Der Eintrag ist wohl bei dem Versuch, einen Abstand in das Menü einzufügen rausgefallen. Nun git es ihr aber wieder.

    Und ich könnte mir noch ein kompaktes Layout vorstellen ohne große Abstände oder Zierelemente, aber ich weiß, wie aufwändig so etwas sein kann.

    Naja, unser Dark Theme ist an manchen Stellen schon bewusst reduziert (wobei hier das Orange dann visuelle Aktzente setzt). Wir wollten es jetzt erst einmal bei den zwei Themes belassen, denn wir haben zwar schon an den Größen geschraubt. Im Großen und Ganzen sind aber noch viele Größen vanilla. Eine solche reduktion wäre schon ein krasser Umbau, der viele Tests erfordern würde (schon bei den aktuellen Themes fallen die ganzen Fehler (trotz intensivem Testen) erst jetzt in der produktiven Phase auf.

    beim Inline-Code-Element kann ich im Editor Wörter fett markieren, in der Vorschau und im Post ist aber alles nur monospace ohne Fettung.

    Das klingt tatsächlich nach WCS-Fehler. Ich schaue mir das aber nochmal an. Vielleicht hat ja doch eine unserer Änderungen einen Einfluss darauf.

    Ich habe Probleme im neuen Forum LOG-Datein hochzuladen.

    Hmmm. Das wurde offensichtlich beim Import nicht sauber übernommen. Ich habe nun mal die Dateiendungen wieder auf den vorherigen Stand gesetzt und die erlaubte Dateigröße angepasst. Das sollte also nun wieder gehen. Ich gehe aber nochmal alle Rechte durch, um sicherzustellen, dass da alles richtig eingestellt ist.

    Viele Grüße

    JP

    im Falle eines Falles klebt Gaffa einfach alles, denn Gaffa ist dein Freund und Helfer :thumbup:

  • Die URL-Weiterleitungen habe ich gestern noch eingebaut/aktiviert.

    Wir haben zwar ein Redirect in der dmxcontrol.de/forum-domain, aber hier in forum.dmxcontrol-projects.org hatte es noch gefehlt. Daher gehen jetzt auch die alten Links wieder (auch die von anno-dazumal)

  • Newly created posts will remain inaccessible for others until approved by a moderator. The last reply was more than 365 days ago, this thread is most likely obsolete. It is recommended to create a new thread instead.