MIDI-Out aktualisieren

  • Hallo,

    ich habe gerade folgendes Problem:
    Da das Midi-Signal nur gesendet wird während sich das DMX-Signal aktiv ändert, stellt mein BCF 2000 die entsprechenden Fader auf anderen Pages nicht um.
    Nun meine Frage kann ich ein Refresh-Befehl senden per BCF bzw. eine MIDI-Refreschrate einstellen, mich habe leider nichts der gleichen gefunden...

    Gruß Philipp

  • Also ich hab grad 24 Bimmer Kanäle, davon die Page 1 mit den Fadern 1-8 jeweils Kanal 1-8. Wenn ich nun eine Szene Aufrufe mit z.b den Kanälen 5 und 10 und auf der ersten Seite bin, dann fährt der Fader 5 hoch schalte ich danach aber auf die Seite 2 ist der 2 (10) Fader unten, da er ja kein Midi-Signal mehrerhält, weil dieses ja nur bei direkter Änderung übertragen wird.
    Deshalb meine Frage nach einer Midi-Refresh-Rate bzw. einer Möglichkeit beim drücken auf die Preset vor/zurückTaste das Signal erneut an den BCF zu senden.

    Gruß Philipp

  • Hi,
    also ich verwende das ganze etwas (vermutlich umständlicher, aber es geht) anders:

    Ich patche mir in DMXC alles was ich per Fader steuern will auf Submaster-Ebenen zu je 8 Fadern.
    Am BCF habe ich es so belegt, dass ich 2 Taster habe um die Sumbaster-Ebenen hoch-/runter zu schalten.
    Das geht perfekt.
    Du kansnt in der Software vom BCF es sogar so bauen, dass du die Preset+/- Taste dafür verwendest, also immer im Preset 1 bleibst und nur die DMXC-Submaster-Ebene umschaltest.

    Das mit dem Preset-Wechsel ist richtig, hatte ich vergessen.

    Viele Grüße
    Florian

  • Guten Abend,

    ich kenne dieses Problem auch, jedoch nicht auf einem direkt Patch, wie du es hast, sondern auf einem Patch über die Submaster Bänke. Dabei ist interessant, dass die Submaster Banken nur bei aktivierter Auswahl bzw. Anwahl in der Software, ein Signal zum aktualisieren an das Pult ausgeben.

    Habe vor einer Weile begonnen nach einer Lösung zu Suchen, habe bisher aber noch nichts gefunden, bzw. aktuell keine Zeit mich damit zu befassen.

    Bin mir aber auch fast sicher das irgendjemand hier im Forum das Problem bereits kennt und schon eine Lösung gefunden hat!

    Grüße
    Fabi

  • Hallo,
    versuch es mal, so wie ich es beschrieben habe:
    Ich schlate mit 2 Buttons auf dem BCF die Submaster-Ebene in DMXC direkt um, so bekomme ich immer das entsprechende Signal, ich kann da auch gerne mal ein paar Screenshots bzw. nen kurzen Clip hochladen, wenn da Bedarf besteht.

    Viele Grüße
    Florian

    PS: Hallo, Kollege, ich denke mal, wir besuchen die selbe Uni :D

  • Klingt gut, aber wir sollten das ursprüngliche Thema nicht zuuu sehr zuspammen :P
    Fabian, ich schick dir mal ne E-Mail, die Adresse steht ja auf deiner Homepage.

    Viele Grüße
    Florian

  • Off Topic
    Hört sich ja spaßig an aber leider wohn ich zu weit weg. xD

    Zum Thema:
    Das ließe sich meiner Meinung nach ganz einfach lösen, indem man die "Midi-Refresh-Rate" aktivieren/erhöhen könnte oder wenn durch das drücken einer Taste, ein Befehl an DMX-Control geht der einen Midi-Refresh auslöst, also alle Werte erneut sendet... Beiedes habe ich aber leider nicht gefunden...

    Schönen Abend noch :)
    Philipp

  • Newly created posts will remain inaccessible for others until approved by a moderator. The last reply was more than 365 days ago, this thread is most likely obsolete. It is recommended to create a new thread instead.