Drei Teilfragen noch zur nahenden Fertigstellung der DDFs:
[1]
Der Q SPOT RGBW hat auf dem 9. Kanal die Farbtemperatur, allerdings mit einem Step von 0...5, der mit OFF gekennzeichnet ist. 6...255 sind dann "cold - warm @ full on".
Lässt sich hier beim <colortemp> auch ein Step mit einbauen, oder sollte man hierfür die klassischen <rawranges ... > benutzen?
Irgendwie beantworte ich mir die Frage grade selbst. Habe es ausprobiert und folgende Syntax funktioniert:
<colortemp dmxchannel="8">
<step type="Off" mindmx="0" maxdmx="5" />
<range minval="3200" maxval="6800" mindmx="255" maxdmx="6"/>
</colortemp>
Dadurch entsteht in der Gerätesteuerung ein unterbrochener Fader mit einem "Empty"-Bereich:

[2]
Ich denke darüber nach, auch die <electrical> Tags einzufügen. Wird hier nur der Dimmerwert zur Berechnung herangezogen, oder werden die <rgb> Kanäle einzeln ausgewertet? Also der electrical-Dimmer-Wert aufgeteilt auf die jeweils belegten 2, 4, 5 oder 6 rgbwauv... Kanäle?
Auch das werde ich mal testen ... und ja, auch das funktioniert so. Steht sicher auch irgendwo schon genau so im Forum.. bin mir sicher.
Also DMXControl teilt die Gesamtleistung auf die RGB Kanäle auf und zeigt nur die volle Leistung an, wenn alle Farbregler auf voll stehen.
Allerdings scheint die Berechnung beim TW-Spot nicht korrekt zu funktionieren. Theoretisch dürften ja nur die Kaltweiß- und Warmweiß-Kanäle benutzt werden. Wenn beide auf 1 sind, sollte die volle Leistung angezeigt werden. Irgendwie zählt er aber die "leeren" rgb-Kanäle mit.
<rgb>
<red/>
<green/>
<blue/>
<coldwhite dmxchannel="3" temp="6800K"/>
<warmwhite dmxchannel="4" temp="3200K"/>
</rgb>
Steht hierzu irgendwo im Forum schon, wie die Berechnung genau funktioniert?
Eigentlich müssten "weggelassene" Kanäle, wie oben ohne dmxchannel auch bei der Leistungsberechnung rausfallen. Also P/2 statt P/5. Kann man das SW-seitig abfangen und nur die Kanäle für die Berechnung heranziehen, die auch mit DMX-Kanälen verbunden sind?
Beim RGBW stimmt das auch genau mit den DMX-Kanälen überein. Ich kam erst durcheinander, da DMXC bei der Farbmischung von weiß (1,1,1) nur den vorhandenen weiß-Kanal ansteuert, die rgb-Anteile bleiben dann aus.
Daraus ergibt sich Frage 3:
[3]
Lassen sich bei RGBW-Spots niemals alle 4 Kanäle auf 1 setzen? sobald RGB auf 1,1,1 stehen, wechselt DMCX auf den separaten Weiß-Kanal und RGB gehen aus.