Posts by KaHe10

    Hallo Phillip, willkommen,

    was meinst du mit Seiten? Es gibt dort die Bühnenansichten, Softdesk, Executoren, Midizuweisungen oder Input-Asignment.

    Eine Menge Zeug, was willst du denn genau umsetzen mit dem APC? Soll der APC verschieden Midirulesets / Input-Assigments bekommen? Oder sollen verschiedene Softdesk oder Bühnenansichten mit dem APC aufgerufen werden?

    Wir bräuchten etwas mehr Informationen ;)

    So, mein Acrylglas-Cover ist angekommen. Ich hatte vorgestern noch einmal nachgefragt, da schon recht viel Zeit verstrichen war. Und siehe da, auf einmal ging es alles sehr zügig. Das Cover ist wirklich gut verpackt bei mir angekommen.


    Also für solche Ersatzteile kann ich HotSound Store nur empfehlen. Dauert zwar 2 - 3 Wochen und man muss ein wenig aufpassen, dass die Bestellung ausserhalb des Katalogs nicht untergeht. Trotzdem bin ich zu 100% zufrieden, alle Daumen hoch.

    Ich würde dir eher etwas besser geeignete Launcher empfehlen. Ich habe mit dem Novation Launchpad und Launchcontrol gute Erfahrungen gemacht. Hier hat man diese Probleme mit Play/Stop, Anschlagdynamik etc. nicht. Einzig mit der Beleuchtung der Buttons muss man sich mal kurz auseinander setzen.

    Das mach die ganze Angelegenheit von Anfang an wesentlich einfacher. (Kann man auch gut für andere Anwendungen ausser DMXC nutzen)

    Beide sind relativ günstig und auch gut gebraucht zu bekommen, falls man nicht soviel investieren möchte.

    Die sind doch standardmäßig bei der DMXC-Installation mit enthalten!


    Der DDF-Creator funktioniert übrigens nicht mehr 100%ig. Er ist gut für eine kleine Basis-XML, die dann aber agepaßt werden sollte.

    Suche doch lieber nach dem Generic DDF, findest du bestimmt. Bin hier leider mit einem MAC unterwegs und kann kein Screenshot von DMXC und der DDF-Auswahl machen.

    Ich habe eine Antwort von Highlite mit der Teilenummer erhalten und HotSound Store als Händler im deutschen Bereich.

    Im Onlineshop konnt ich das Teil aber nicht finden. HotSound Store möchte laut Anfrage 7,00€ + Porto haben.

    Mal sehen, wie ich die Bestellung und Bezahlung jetzt tätigen kann.

    Jedenfalls war die erste Reaktion sowohl bei Highlite, als auch bei Hotsound, wirklich schnell. Da bin ich doch zubersichtlich, dass das was werden kann.


    Ich lass es euch wissen, wenn es geklappt hat.

    Vielen Dank für eure Bemühungen..

    der Rechner zu Hause möchte aber nicht mit DMXC zusammenarbeiten

    Nanu, warum möchte der Rechner das nicht? (kein Windows)

    Es würde die Sache erheblich vereinfachen, wenn du Informationen aus den Videos auch gleich direkt umsetzen könntest!

    Vielleicht per Remote (AnyDesk etc.)? GUI / Umbra / Kernel lassen sich ja auch trennen (mein Favorit zum Programmieren von DMXC).

    Moin Jaso, ich würde da an ArtNET oder sACN denken. Z.B. den Showtec Net 2/3 und mit dem, die beiden Universen als Input deklarieren.

    Kann der FOS vielleicht auch schon ARTnet ausgeben? Dann braucht du eigentlich keine weiter Hardware.


    |EDIT| Gerade auf der Homepage gesehen, der hat ArtNET out!

    Ich habe da noch lichtboxx gefunden.

    Die haben sogar Showtec-Teile (Highlite). Leider konnte ich das Glas nicht finden und der Shop ruft auch ganz ordentliche Preise auf. Da muss man sich schon überlegen, ob man bei den nicht so hochpreisigen Geräten, einen Austausch vorzieht. Schade, ich möchte eigentlich nicht soviel Schrott produzieren und was möglich, reparieren.


    Aber ich werde mal die Auflistung abgrasen, inkl. Thomann. Mehr als ein, haben wir nicht, kann mir ja nicht passieren. :/

    Moin, (jetzt nicht ganz ein DMXC Thema) ;)

    leider kommt es trotz aller Vorsicht immer mal wieder zu transportschäden. So z.B, die Plexiglas Cover einiger LED-Bars. Die funktionieren zwar noch einwandfrei und die Risse im Plexiglas sind nicht sehr auffällig. Ich könnte natürlich das Glas vollständig entfernen, würde aber ein Austausch bevorzugen.

    Ich habe sxhon zahlreiche Seiten durchsucht, Ersatzcover zu bekommen schein aber nicht so einfach zu sein.

    Die Bars sind "Showtec LED Light Bar 8" und "Eurolite LED Bar 252/10 indoor". Die Plexiglas Cover sind ca. 1000mm x 50mm.


    Vielleicht kennt hier ja jemand einen Shop wo man so etwas zu einem erschwinglichen Preis bekommen kann.

    Ich könnte vielleicht auch versuchen mir entsprechende Plexiglasstreifen zurechtschneiden zu lassen, sollte möglichst aber im Verhältnis zum Wert der LED Bar stehen.

    Defekte Geräte bei dem das Cover aber noch i.O. ist habe ich bislang auch nicht finden können.

    O.K. die CueList-Mon. werden jetzt gleich angezeigt, hatte gar nicht mehr auf dem Tacho einen Input-Selector im Connectionset eingesetzt zu haben.


    Das Projekt startet nachdem ich ein altes DDF, was sich wohl wieder eingeschlichen hat, überarbeitet habe. Hier war mal wieder Minval und Maxval an verschiedene Steps gesetzt.


    Ich versuche jetzt möglichst zeitnah, über die Feiertage, mal weiter zu testen.