Hallo Alle zusammen,
ich suchte für einen PC mit Touchmonitor noch ein günstiges Fader und Regler Board.
Ich hatte da jetzt das Omnitronic FAD-9 gefunden.
Kennt den jemand ?
Wie sind die Erfahrungen ?
Funktioniert der mit DMXC ?
usw.
Gruß Steff
Hallo Alle zusammen,
ich suchte für einen PC mit Touchmonitor noch ein günstiges Fader und Regler Board.
Ich hatte da jetzt das Omnitronic FAD-9 gefunden.
Kennt den jemand ?
Wie sind die Erfahrungen ?
Funktioniert der mit DMXC ?
usw.
Gruß Steff
Das Board kenne ich nicht. Die Teile gibt es aber auch z.B. von Korg.
Ist Dir bewusst, dass der Faderweg wahrscheinlich lürzer ist, als Dein Daumen breit? Sind wirklich nur ein paar wenige cm bei diesen Controllern. Zum Arbeiten wäre das für mich absolut ungeeignet.
Hallo,
Das die Fader recht kurz sind das stimmt natürlich.
Aber in Zusammenhang mit den Drehreglern sollte es gehen man hat
ja auch nur einen Bereich von 0-127 zur Verfügung.
Die Taster wären halt noch als Zusatz. Mit den vier Ebenen hat man halt das
ganze viermal zur Verfügung (ob man es braucht?).
Das DMX Board was Detto zeigt wäre auch was.
Aber hier bräuchte man noch eine Zusätzliche Steckdose weil es nicht über
USB versorgt wird. Es hat nur 12 Kanäle. Das Midi Board wäre auch halt
kleiner und würde zwischen Tastatur und unterer Rand vom Monitor passen.
Von Korg habe ich dieses Gefunden. Faderboard aber wie es aussieht ist
der Faderweg auch nicht länger. Auch der Preis ist interessant.
Ich werde mal weiter schauen vielleicht finde ich ja noch was anderes.
Gruß Steff
Hi,
Was hast du denn an zwingenden Begrenzungen (Budget, Platz)?
Was mir direkt wieder eingefallen ist, ist das Behringer BCF2000 (mit 8 Motorfadern und Drehencodern etc.).
Weil ich auch irgendwas hardwaremäßiges haben wollte, habe ich mir zum Testen mal nen Fame Tweak Mini bestellt, mal sehn wann der kommt und was der kann.
Das Pult von Detto kannst du dank der DMX-IN-Konfiguration auch auf x Ebenen einstellen
MfG
Über das BCF-2000 bzw BCR-2000 habe ich auch schon nachgedacht.
Die Begrenzungen sind einmal die höhe von ca 10 cm und einer breite von max 38cm.
Zu teuer sollte es auch nicht sein.
Fame Tweak Mini sieht auch interessant aus aber die Buttons werden hier über den
eingebauten Touch-Monitor realisiert.
Gruß Steff
Hallo!
Im York in Kassel nutzen wir das ICON iControls für DMXControl zur Ansteuerung der Submaster-Regler über die Fader und zur Ansteuerung verschiedener Effekte über die Buttons. Funktioniert mit beiden Programmen bislang einwandfrei, insbesondere die Ansteuerung der Submaster. Das einzige, was ich bislang noch nicht zum Laufen bekommen habe, ist die Rückmeldung an den Controller, dass die Tasten leuchten sollen. Dies ist aber im laufenden Problem kein Problem, da man auf der Kommandobox die zugehörigen Buttons sieht.
Gruß, Stefan von den LightningBrothers.
Hallo,
ist zwar schon eine weile her aber ich habe mir jetzt doch
das FAD-9 von Omnitronic geholt. Ich hatte da ein günstiges Angebot
und weil ich sowas suchte habe ich es mir bestellt.
Es war wesendlich einfacher als ich gedacht hatte.
Einfach anstecken, im DMXC 2.12.1 einfach MIDI Learn aktiviert
Button, Fader und Regler betätigt und Bezeichnungen angepasst.
Funktion eingestellt und schon konnte ich die Effekte steuern.
Die Konfigurations-Software wollte erst nicht aber auf einmal
ging es. Ich glaub wenn der FAD-9 mit DMXC verbunden ist
kann man nicht konfigurieren. (Blöder Fehler von mir)
Ich habe aber die Grundeinstellung verwendet und nicht
geändert, lief auch schon so wie gewollt.
Faderweg ist zwar nicht so lang aber es reicht mir.
Die Drehregler arbeiten auch gut und die Buttons sind auch OK.
Es passt in meinem Selbstbau PC auch genau zwischen unteren
Bildchirmrand und Tastatur.
Nun Habe ich den Touchmonitor für die Kommandobox und das
Faderboard für die Submaster.
Gruß Steff
Hallo,
alle zusammen.
Klar ist schon eine Zeit lang her aber ich möcht euch nur mal kurz ein Foto davon Zeigen.
Das funktioniert alles erstmal ganz gut was ich so testen konnte.
Ich hatte bis jetzt noch nicht die Möglichkeit es auf einer Veranstaltung einzusetzen.
Aber da bin ich ganz zuversichtlich das es auch da gut läuft.
Gruß Steff
Hallo alle Zusammen,
wir hatten kurzfristig auf einem privaten "Open Air" mit 3 Bands
die Möglichkeit das ganze mal zu testen und es hat super funktioniert,
Wo doch gerade ein paar 14 jährige hier im Forum aktiv sind, möchte ich
euch von meinem Sohn berichten. Die Efffete und Szenen und Konfiguration
habe ich mal fertig gemacht. Mein Sohn wollte unbedingt mal hier das
"Licht machen" und nach kurzer Erklärung hat er mich dann vom PC
weggeschickt.
Ich muß sagen er hat das wirklich gut gemacht.
Hier noch ein Paar Bilder davon:
Mit welchem Treiber benutzt du das? Der beiliegende ist ja veraltet.
Der dabei liegende funktioniert mit WIN 7.
Unter WIN 10 soll sich das selbstständig installieren.
Hat bei mir aber nicht Funktioniert.
Ich hatte das Ding schon ziemlich kurz nachdem das auf dem Markt kam.
Hat vielleicht noch eine andere Firmware Drauf.
Gruss Steff