Wer baut mir ein DE-Interface?

  • Moin Freunde,


    Ich bin ja eigentlich recht umfassend begabt, aber Löten gehört nun gerade nicht zu meinen Stärken. Also wer hat Lust, mir das Digital Enlightment USB-DMX Interface zusammenzubauen, oder hat noch ein fertiges Exemplar rumliegen??


    Danke Euch und Gruss,


    Ben

  • Hi,


    Danke für das Angebot. Ich hab es nicht besonders eilig damit. Ich muss auch erstmal einen Rechner besorgen, weil ich mit meinem Mac nicht soweit kommen werde ;)


    Gruss,


    Ben

  • *dranhäng* =)


    Hallo mar3kus,
    ich habe ja im anderen Thread schon um Hilfe gebeten aber leider keine
    Antwort erhalten *schnief* ... hättest du Lust gleich zwei Digital Enlightment USB-DMXs zu bauen? ... dann würde ich auch Eins nehmen ... das wäre spitzenmäßig ...


    Viele Grüsse
    Thory

  • joa klar bau ich euch die Interfaces.


    Folgender Vorschlag:
    Ich stelle im Laufe der Woche mal eine Kostenübersicht zusammen (soweit ich das im Kopf habe sollten es max 20 - 30 € werden).
    Solange warten wir noch, ob es eventl noch Interessenten gibt und dann gebe ich Ende der Woche die Bestellung bei reichelt.de für die Bauteile auf. Bis Ende übernächster Woche sollten ich die DE Interfaces ferti zug gebaut haben und sende sie euch (wahrscheinlich am besten via Post) zu


    Wenn jemand will, kann ich gerne auch Bilder von meinem posten, da es keinen einheitlichen Vorschlag für ein Gehäuse gibt


    Gruß
    Markus

  • Hi,


    ich hätte eventuell auch Interesse an einem Interface.


    Bilder von deinem wären cool, am Besten auch von den "Innereien".


    Was würde denn der Bau all in all mit Versand kosten?


    Gruß,
    Sir.Frenz

  • hab zwar eins wollte aber, wegen defekt meines dmx4all mini usb, ein zweites anschaffen. ich bitte gleich mal um 3-polige buchsen, die frage kommt bestimmt noch *gg*

  • Jau, 3-polig wäre für mich auch in Ordnung!


    mar3kus: Bilder wären auch interessant. In der Aufbauanleitung wird, glaube ich, ein Gehäuse empfohlen, aber mir ist es egal, solange es funktional und stabil ist ;)


    Gruss,


    Ben

  • jo. ich hab mein aktuelles in ein cd-laufwerksgehäuse umgebaut und lasse das dann direkt im pc drin, deshalb brauch ich noch ein weiteres interface... wie gesagt, das dmx4all bekomm ich ned mehr zum laufen :(


    aber bitte nicht auf die idee kommen die dinger alle in cdlaufwerke zu packen *gg* das geht schon kleiner. das empfohlene gehäuse ist in ordnung, nachträglich bissl schwer zu öffnen aber des macht ja nix.


    noch paar anmerkungen:
    wenns geht bitte mit ext. stromversorgung weil laptops erfahrungsgemäß zu wenig saft liefern.
    ich brauche keine buchsen für strom und usb, einfach 1,5 oder 2 meter kabel direkt dran. das spart geld und nerven (ich hasse kabel suchen)


    mfg
    rudi

  • Quote

    Originally posted by vnx
    In der Aufbauanleitung wird, glaube ich, ein Gehäuse empfohlen, aber mir ist es egal, solange es funktional und stabil ist ;)


    stimmt du hast recht, hatte ich überlesen
    ...und zwar ist es das hier


    Wenn das für alle OK ist, werde ich das in schwarz nehmen.


    Außerdem wegen den DMX-Steckern: Ich gehe mal davon aus, dass 3-polige mittlerweile Standard sind, wer das anders haben will, kann mir gerne eine PN schreiben


    Noch ein Punkt der vllt von Interesse ist: Die DE Interfaces haben Seriennummern unter denen sie sich am PC anmelden. Ich habe bei digital-enlightenment.de "globale" Seriennummern angefragt, so dass sich auch mehrere Interfaces ohne Probleme an einem PC kombinieren lassen


    Preisliste gibt's heute Abend oder morgen


    soweit
    markus

  • Hallo Mar3kus, ich hätte auch Interesse an so einem DE Interface. Falls das noch möglich ist, würde ich auch eins nehmen. Wenn das so gut ist, wie es alle hier beschreiben ? Ich hatte schonmal nach einem von Enttec Open DMX usb geschaut (nur negativ Berichte) und das von Stageline ist mir zu teuer (149,--). Wenn es also noch möglich ist, würde ich mich bei Dir mit dranhängen.


    Ach ja benötige auch die 3 polige DMX Anschlussvariante und wie war das noch mit einem externem Netzteil ???


    Besten Dank schonmal


    Gruß Michael

  • Hab momentan auch noch mein Interface abzugeben. Wer Interesse hat, kann mir ja ne PN oder Mail schicken. :) Ist professionell aufgebaut, Fotos mach ich auf Anfrage mal. :)
    Gruß, Alex

  • Hallo
    Ich wohne in der Schweiz und habe auch interesse an diesem DE-Interface. Kanni ch mich noch anschliessen und eine Bestellung aufgeben?


    Gruess

  • Also ich muss schon sagen echt ein wahnsinnspreis. Da lohnt sich selberbauen fast gar nicht.


    Ich hab vor ein paar Monaten das Interface auf für'n Freund gebaut, wenn ich bedenke dass ich erstmal eine Platine versemmelt habe, weil der Entwickler zu warm war :O ...
    kann man für den Preis beim besten Willen nicht meckern, denn so ein Interface ist nicht mal eben in einer Stunde gemacht, belichten, entwickeln, ätzen, bohren, löten, testen, ...


    Also ich würde schon etwas mehr nehmen, auch wenn das ganze irgendwie Spaß macht, aber Zeit ist nunmal Geld.


    Aber gut ich finds trotzdem klasse was du hier anbietest ;)

  • hi@all,
    ich melde mich mal wieder.


    Nachdem ich jetzt einige Bestellungen gesammelt habe, konnte ich Montag die Teile bei Reichelt und Konsorten anfordern.
    Lieferungen kommen hoffentlich morgen.


    Vielen Dank an alle, von ich das Geld bereits erhalten habe :)


    Ich werde dann ab Donnerstag anfangen die Interfaces zu verschicken, kommt auch drauf an wie viel Zeit ich noch in der Woche zum Zusammenbau habe


    Deswegen hier schon mal ein paar Info's das ihr dann gleich am Wochenende loslegen und zumindest schon mal das wichtigste einrichten könnt.


    Getting started with DMXControl
    Für alle die erstmals zu DMXC gekommen sind ein schönes Tutorial


    DLLs für DMXC
    ins Programmverzeichnis kopieren, normalerweise c:\programme\dmxcontrol\, eventl. sind die Dateien schon vorhanden, dann einfach ersetzen, das diese Versionen vllt aktueller sind


    Orginal Projekt Seite von DE
    wer Lust und Zeit hat, kann sich hier gerne mal umschauen, tolle Seite mit interessanten Projekten


    ...noch in Bearbeitung, weiteres folgt

  • mein interface ist heute gekommen, habs nicht getestet (keine geräte da *gg* also brauch ichs garned erst anschließen) aber wird schon funktionieren :D


    achso... wo bekomme ich einen passenden stecker für die strombuchse her?


    mfg
    rudi

  • Ich brauche auch eines. Gaaaanz dringend.
    Wir haben ein großes Event am 30. August und bis kurz vorher muss ich ein DE-Interface haben. Könntest Du mir eines bauen?
    Ich zahle gern im vorraus!


    Liebe Grüße Andreas

  • Newly created posts will remain inaccessible for others until approved by a moderator.

    The last reply was more than 365 days ago, this thread is most likely obsolete. It is recommended to create a new thread instead.