Hallo,
Bin grad dabei einen für meine Lichtanlage spezifisches Digital-Enlightenment Ausgabeplugin für DMX-C zu schreiben.
Schreibe das ganze in VB6 und die Ausgabe funktioniert auch schon so weit.
Nun habe ich Probleme beim DMX-In:
Wenn ich das richtig verstanden hab dan Ruft der DE-Treiber bei jeder Input veränderung eine Funktion im DMX-C Ausgabeplugin auf bei der der Wert an DMX-C übergeben wird.
hier der Code:
Definition:
Public Declare Function RegisterInputChangeNotification Lib "usbdmx.dll" (ByVal ProcPtr As Long) As LongPublic Declare Function UnregisterInputChangeNotification Lib "usbdmx.dll" () As Long
Sobald das Ausgabeplugin initiert wird:
Funktion:
Public Function DMXIn_Changed_Callback() As Boolean
Dim i As Long
For i = 0 To i = 511
mHelper.DMXC_DMXIn_SetChannel i, DMXIn(i)
Next
End Function
Da ich noch nicht sehr vertraut mit VB bin weis ich auch nicht genau ob die Funktion im Hauptmodul stehen muss oder in einer Klasse.
Wenn die Funktion in der Klasse Steht, meckert der Kompiler.
Wenn sie im Hauptmodul steht hat DMX-C einen Fehler.
Hat sich jemand von euch schon mit dem DE-IF auseinandergesetzt?