Softdesk: Cues aus Cuelist mittels Buttons starten statt mehrere Cuelist in Cuelist group

  • Hallo zusammen,


    aktuell ist mein Liebling das Listenelement 'cuelist-monitor' im 'run single mode' , welches ich mit einer cuelist-group füttere.
    In der cuelist-group sind cuelists mit genau einem cue. Beispiele:

    - eine Dimmer group mit verschiedenen Effekten

    - eine Color group mit unterschiedlichen Farbstimmungen

    Das Konstrukt 'cuelists mit genau einem cue' ist somit recht aufwendig. Geht das irgendwie auch simpler?

    Andere 'Listenelemente' scheint es im softdesk nicht zu geben (oder habe ich etwas übersehen)?


    Wollte ich das Ganze mit Buttons realisieren, freue ich mich über ein Beispiel :)
    - klassisch eine cuelist mit mehreren cues

    - jeder button feuert genau einen cue aus der cuelist ab

    - der button leuchtet so lange, bis der nächste button gedrückt wird


    Danke, Dirk

  • Hallo zechenwerkstatt,

    Es gibt ja viele Möglichkeiten und Herangehensweisen.

    Ich selber verwende den Cuelistmonitor gar nicht.


    Wir haben uns ein Dmx-Pult selber gebaut.

    (40 Drehregler, 24 Fader und 256 Taster)

    Das habe ich im Softdesk mit ein paar zusätzlichen Elementen nachgebaut.

    Der Aufwand im Input Assignment ist aber schon ziemlich groß.


    Ich habe da mal ein Bericht für den News Bereich geschrieben.

    Hier kannst Du mal einen Blick drauf werfen wie ich von der 2er aud die 3er umgestiegen bin.

    Vielleicht hast Du das aber vielleicht auch schon gesehen.


    Wie in dem Bericht beschrieben habe ich viel von den Erklärvideos gelernt.


    Ein anderes etwas kleineres Projekt ist hier beschrieben:

    https://forum.dmxcontrol-projects.org/core/index.php?article/889-live-work-23-kw51-hochzeit-im-fünften-anlauf-mit-dmxc-3-2-3/


    Gruß Steff

    Am Ende wird alles gut !

    Wenn es nicht gut wird, dann ist es noch nicht das Ende.

    May the light be with you

  • LightningBrothers

    Changed the title of the thread from “softdesk: cue/cuelist/cuelist group” to “Softdesk: Cues aus Cuelist mittels Buttons starten statt mehrere Cuelist in Cuelist group”.
  • Hallo Dirk,


    von meiner Seite nur grob vorneweg: ja, man auch einzelne Cues aus einer Cuelist mittels verschiedener Buttons aufrufen. Allerdings ist die Logik im Input Assignment dahinter um ein vielfaches aufwendiger und nicht so dynamisch, wenn du der Cuelist eine weitere Cue hinzufügen möchtest.


    Vom Workflow ist der Weg über Cuelists mit nur einer Cue in Verbindung mit dem Cuelist Monitor tatsächlich der einfachste Weg, weil sich der Cuelist Monitor selbst aktualisiert, sobald du eine neue Cuelist zuordnest. Wo das Ganze vielleicht noch ein bisschen beschleunigen kannst ist, wenn du die Default Settings für neue Cuelists entsprechend deiner Bedürfnisse anpasst. Das habe ich auch in dem unten verlinkten Tutorialvideo "Clubshow mit DMXC3" gezeigt.


    Der von Steff angesprochene Weg ist quasi das Mittelding zwischen dem Workflow "Cuelist Monitor" und "Einzelne Cues aus Cuelist über Buttons aufrufen". Du musst zwar auch ein Connectionset im Input Assignment anlegen. Dies ist aber nicht so komplex. Allerdings musst du hier auch jedes Mal ins Input Assignment gehen und das Connectionset kopieren, wenn du eine neue Cuelist anlegst etc.


    Stefan


    PS.: Ich habe übrigens mal den Titel des Threads ein bisschen Aussagekräftiger formuliert...


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Hallo,

    (ich bin allerdings Video-Tutorial-Hasser ;) )

    wieso das denn ? :argh:


    Was wäre denn Deine bevorzugte Möglichkeit mit DMXC weiter zu kommen ?


    Ich finde die Videos, doch schon besser als was Geschriebenes.

    Im Video kann man einfacher komplexe Zusammenhänge erklären.

    Man kann zuschauen wie was gemacht wird und auch zurück gehen um bestimmte Dinge genauer zu betrachten.


    Aber das ist nur meine Meinung, da muss jeder selber wissen wie er die benötigten Informationen bekommt.


    Gruß Steff

    Am Ende wird alles gut !

    Wenn es nicht gut wird, dann ist es noch nicht das Ende.

    May the light be with you