Moin, also, das mit den FFT-Analysen der Audiofiles wird mit dem x64 umbau warscheinlich kein problem mehr sein.
Das eigentliche Problem ist aber weniger die Analyse, als das UI-Framework WPF.
Dieses ist nicht in der Lage Bilder/Zexturen die einmal geladen wurden zu entladen.
Heist das der Speicherverbrauch steigt mit jeder weiteren Audiofile das in einer TimecodeShow angezeigt wurde(also ab dem moment wo es sichtbar im Fenster war)
Das wird aber auch mit x64 weit weit nach hinten verschoben
Das deckt sich mit meiner Beobachtung. Oft konnte ich eine TimecodeShow laden und bearbeiten. Wollte ich dann mit der nächsten weiter machen hat sich das Programm gerne beim Laden aufgehangen.
Umgekehrt: Wenn ich jetzt für die Veranstaltung die Timecodeshows nur noch über die Executoren starte, also das Timecodeshow-Fenster in meiner Fensteranordnung gar nicht mehr lade, läuft das ganze (relativ) stabil.
Das meinte ich auch oben damit, dass das Programmieren gar keinen Spaß macht aber das Fahren der Show einigermaßen funktioniert.