DDF für Eurolite LED Mega Strobe 768 Bar

  • Ich habe geschaut. Und ja, der Kernel gibt eine Fehlermeldung aus, sobald du das DDF einfügen möchtest. Der Fehler liegt an folgender Stelle:

    Bei der Definition der Farben verwendest du deine, die im Kontext von der rgb Farbmischung nicht genutzt werden darf. Statt yellow musst du zum Beispiel amber oder lime nutzen. yellow ist exklusiv für die cym Farbmischung reserviert.


    Ansonsten ist mit bei dem Stand nun noch aufgefallen, dass du die Automatikprogramme noch nicht richtig zugeordnet hast. Die für die Strobe-LEDs müssen ebenfalls verschoben werden.

  • Danke dir,

    das DDF läuft nun so,

    schön wäre wenn ich Weiß jetzt noch unter die Weiße LED bekäme und irgendwie das Lime doch als Yellow bezeichnen kann. war erst am überlegen ob ich daraus ein Color Wheel mache aber dann kann man ja nicht mischen. für den ersten Step passt es so aber.

  • irgendwie das Lime doch als Yellow bezeichnen kann

    Naja, dann ist es eher ein Amber oder nicht (https://en.wikipedia.org/wiki/Amber_(color)). Die Benennung kannst du wie Stefan schon sagte leider nicht ändern. Aber sollte diese Farbe auf dem Farbrad noch nicht ganz zu der Farbe der LED passen, dann kannst du auch mit folgender Definition die Farbe genauer definieren:

    XML
    <rgb>
      <red dmxchannel="0" />
      <green dmxchannel="1" />
      <blue dmxchannel="2" />
      <amber dmxchannel="4" hueLeftBottom="0" hueLeftTop="60" hueRightTop="60" hueRightBottom="120" />
    </rgb>

    Dabei sind die "hue..." Einträge die Eckpunkte eines Trapez, wobei LeftBotom und LeftTop die steigende Flanke auf dem Farbkreis in Grad definieren (von Rot = 0° aus gegen den Urzeigersinn).

  • ja Amber passt besser, aber dann zeigt er mir Farbtemperaturen an als Auswahl. Unter lime habe ich die Möglichkeit von 0 auf 100 zu ziehen. Deswegen habe ich lime genommen.

    Ist halt irgendwie eine Krücke. Aber wenn das Programm Yellow nicht vorsieht als eigene Farbe habe ich ja keine andere wahl.

    Wichtig ist ja das man das geräte nun so einsetzen kann und Programmieren kann. :D

  • Was stört dich an dem Farbtemperatur-Slider? Du musst ihn ja nicht verwenden ;) Der ist einfach automatisch dazugefügt, falls du das nutzen möchtest. Das ist genau wie z.B. auch ein Dimmer hinzugefügt wird, auch wenn du nur RGB-Kanäle ohne Dimmer hast. Das ist einfach ein Convenience-Feature.

  • schön wäre wenn ich Weiß jetzt noch unter die Weiße LED bekäme und irgendwie das Lime doch als Yellow bezeichnen kann.

    Was mich an dieser Stelle nochmal grundsätzlich interessieren würde: was macht die LED-Bar du DMX-Kanal 2 bzw. 6 ansteuerst? Wie sieht die Ausgabe aus? Was passiert, wenn du manuell über die Kanalübersicht neben dem DMX-Kanal 2 auch noch DMX-Kanal 3 oder 4 hochziehst? Umgekehrt, was passiert, wenn du DMX-Kanal 2 nur auf 50% hochziehst und die DMX-Kanäle 3 bzw. 4 mal mehr und mal weniger als 50% ziehst?