Moin!
Ich bin sehr neu was DMX angeht, hab mir jetzt Steinberg VST Live geholt, dazu ein paar LED PAR lampen von amazon, ein USB->DMX interface und diese funk-klöppel.
soweit funktioniert auch alles, es kommt licht raus, ich kann theoretisch mit dem software-pult in VST Live meine fader-bewegungen aufzeichnen.
Das ist aber natürlich kompletter murks, und daher hab ich mir überlegt: das MUSS doch auch mit meinem midi-keyboard gehen (arturia keylab 61). da sind knöpfe, fader und potis dran. mehr brauche ich nicht, um meine (vorerst ausgesprochen basic) lichtshow zu programmieren. ich will einfach nur meine faderbewegungen in VST Live aufnehmen und von dort wieder abspielen.
jetzt kommen wir zum problem, das ihr bestimmt schon habt kommen sehen, das für mich aber eine große überraschung war:
man kann ganz offensichtlich DMX nicht mit MIDI steuern.
jetzt frage ich mich.. WIESO?? das ist doch am ende genau das gleiche? und daraus erwächst meine nächste frage:
es muss doch eine möglichkeit geben, midi-signale in DMX zu übersetzen?
auf der suche nach einer antwort auf ebendiese frage bin ich bei DMXControl gelandet. dachte mir "hm, das sieht gut aus, scheint als hätte sich jemand schon vor langer zeit gedanken über dieses problem gemacht, toll!"
aber leider nein. ich hatte erwartet, dass ich den dmxcontrol output bei mir als input in VST Live angeben kann, und damit "über zwei ecken" die lichter per midi steuern kann. das scheint aber auch nicht vorgesehen zu sein. ebenso gibt es scheinbar auch kein virtuelles gerät, das als brücke midi zu dmx interpretieren könnte.
daher jetzt meine frage:
könnt ihr mir helfen? kann ich das mit dmxc umsetzen? kennt jemand eine andere lösung?`
nochmal zur klarstellung: ich will eine EXTREM basic show aufnehmen, es reicht mir, wenn ich die fader meines keyboards aufnehmen kann, und am ende mit der maus ein bisschen perfektionieren. ich will ganz einfach nur midi0-255 auf dmx0-255 übersetzen. das MUSS doch möglich sein?
LG