Pages wechseln beim Akai APCmini

  • Hallo und Guten Tag,


    habe hier gerade ein Problem mit meinem Akai APCmini.

    Bis vor kurzem, habe ich noch eine andere Software, für meine Lightshow genutzt.

    Das ich aber mit dem Funktionsumfang und der Art und weise der Programmierung, nicht ganz zufrieden war, bin ich zu DMXC zurück gekehrt.

    Nun zu meinem (kleinen, aber dennoch großem) Problem.


    In der anderen Software, konnte ich auf meinem AKAI, zwischen einzelnen Pages hin und her switchen (z.B: Page 1: Szenen, Page 2: Autoloops, Page 3: Static Looks oder so ähnlich).

    Dies hätte ich auch gern in DMXC, nur habe ich keine Ahnung, wie ich das umsetzen kann!


    Hat das schon jemand Programmiert und kann mir Tipps geben?

    Ich bin für jeden hilfreichen Tipp dankbar.


    VG und Danke schonmal im voraus.

  • Hallo!


    Dafür gibt es in DMXC3 in der Eingangszuweisung die Möglichkeit, mehrere Bänke anzulegen. Diese lassen sich wiederum von außen ein- und ausschalten - also zum Beispiel über Verbindungssets, die auf einer "allgemeinen" Bank liegen, welche dauerhaft an sind.


    Ich hoffe, du kommst mit diesen Stichworten schon einmal weiter.


    Viele Grüße, Stefan.

  • Hallo,


    ok, den Ansatz verstehe ich. Die Frage die jetzt noch bleibt ist: wie genau setze ich das um! also, was genau muss ich wie, mit was und wo verbinden?


    Muss ich da mehrere Softdesk's anlegen, oder reicht es aus, wenn ich im ''New Rule Set'' in der Midi-Verwaltung, die Buttons Triggere, die ich dann wiederum in der Separaten Bank verknüpfe?


    Sorry, aber in der Hinsicht, bin ich komplett ahnungslos :)

  • Schaue dir mal den hinteren Teil unseres Livestreams "MIDI in DMXC3" an. Da sind dir auf den Punkt ebenfalls eingegangen.


    wenn ich im ''New Rule Set'' in der Midi-Verwaltung, die Buttons triggere, die ich dann wiederum in der separaten Bank verknüpfe?

    Der grundlegende Ansatz ist: du hast einen (externen) Eingang, den du mehrfach in den verschiedenen Bänken nutzt. Durch das Ein- und Ausschalten der verschiedenen Bänke wechselt dann die jeweilige Funktion dieses Eingangs. Dieses Prinzip ist komplett unabhängig davon, was dein Eingang ist.


    Muss ich da mehrere Softdesk's anlegen

    Um deinen MIDI-Controller zu nutzen, musst du nicht zwingend entsprechende Softdesk(s) anlegen. Du sprichst eine Funktion direkt an und diese Funktion gibt ihren Status dann an alle gewünschte Stellen zurück.



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.