Hardwareproblem

  • Schönen Tag euch allen,


    ich habe die Lichtsteuerung unseres Bauerntheaters "geerbt" , das hat zwei Jahre gut funktioniert, die komponenten alle mit Kabeln versehen und aufgebaut,

    Dieses Jahr sobald ich an den DMX Switch ( mit 4 Steckdosen obendrauf) die Steuerkabel (3-polig ) angesteckt und den Switch angeschaltet habe, leuchten alle 4 Kanalbirnchen abwechselnd und die AUX Powerleuchte permanent, gleichzeitig gehn die 2 großen Scheinwerfer die an einer der Steckdosen hängen abwechselnd an und wieder aus.

    Ist das ein Fehler wo theoretisch alles defekt sein kann (Switch, Controller, Kabel ) oder kann einer von euch da bereits den Fehler eingrenzen ?


    Freundliche Grüße

    Jörg Bucher

  • Hallo und willkommen Jörg!


    Bei deinem Post fehlen für mich noch ein paar wichtige Informationen, woraus sich folgende Fragen bzw. Bitten ergeben:

    • Sprechen wir nur über einen Controller, das Switch-Pack und dem Steuerkabel (ich denke mal du meinst eine drei-polige XLR-Leitung) oder hängen da auch noch weitere Geräte, die du zum Beispiel über den Controller steuerst?
    • Kannst du einmal genau benennen, was du wie im Einsatz hast, also insbesondere Controller und Switch-Pack?
    • Was verstehst du unter der AUX-Powerleuchte?

    Viele Grüße, Stefan.

  • OK, ich bin heute abend wieder in dem Theater und schreib mir das alles mal genau auf und komm dann wieder her ;) Die AUX Powerleuchte ist direkt neben den 4 Kanalleuchten auf dem Switch ( EDX 4 CHannel DMX Dimmer Pack von eurolite )

  • Hat der Switch denn ein Display? Wenn ja, was steht in dem Display und wie vertraut bist du mit den Funktionen des Switches? Ich frage, weil solche Switches häufiger mal eine Funktion haben, selbstständig ein Lauflicht zu produzieren. Das ist einfach ein spezieller Modus des Swiches (oder Dimmers). Wenn sich der Switch in diesem Modus befindet, kommt genau dieses Verhalten heraus. Der Switch ist aber nicht der einzige, derso ein Lauflicht produzieren kann. Auch viele Steuerpulte können das. Daher eben die Frage, welcher Typ (also Name und Hersteller, damit wir da mal in die Bedienungsanleitung schauen können) und die Frage, was da genau in den Displays vom Switch und Pult (wenn die eben wie gesagt eines haben) steht. Sollte der Switch kein Display haben, müsste es irgendwo am Switch eine Stelle mit ganz vielen kleinen Schalterchen geben. Dann wäre es gut, wenn du uns davon mal ein Foto machen könntest und hier anhängen kannst (zusätzlich zum Typ des Geräts), denn dann muss man hier die Schalterchen korrekt einstellen.

    Viele Grüße

    JP


    Edit: Ich sehe gerade, dass du schon den Typ des Dimmer geschrieben hast. Umso besser. Dann schaue ich da nachher mal in die Bedienumgsanleitung.


    P.S.: Weil du oben von "Switch" redest. Da es sich laut Typenbeschreibung um einen Dimmer handelt, kannst du damit nicht nur an und ausschalten (ein Switch), sondern auch die Helligkeit einstellen (Dimmer).

  • Welchen Controller habt ihr denn und was macht ihr immer, um die Scheinwerfer am Dimmer zu steuern? Ich frage, weil es an den Controllern manchmal so Geräteauswahlen gibt und man dann abhängig davon die Adresse des von dir gezeigten Dimmers einstellen muss.

  • Mir fällt direkt auf: passen die DIP-Switches (also das Mäuseklavier)? Wenn du das Gerät per DMX betreiben möchtest, dann müssen mindestens eines davon umgelegt sein. Genaueres sagt aber die Bedienungsanleitung.

    Ja von den Dip Schaltern ist kein einziger umgelegt, findet man die Bedienungsanleitung irgendwo legal online ? dann such ich da mal

  • Poar da hast ja noch die ganz alte Variante von dem Switchpack. Hab hier 2 von den Nachfolgern rumliegen.

    Nichtsdestotrotz habe ich hier die Anleitungen zu deinem Geräte gefunden


    Was du da hast ist ziemlich sicher kein Hardwarefehler sondern einfach nur Einstellungssache.

    Da hat sich wohl jemand einen Scherz erlaubt und alle Schalter auf 0 gestellt.

    In diesem Fall geht das Gerät in den Automatikmodus und steuert abwechselnd alle Kanäle an.

    Sobald du einen der Schalter 1-9 umlegst sollte Ruhe sein.

    Du hast jetzt halt das Problem dass du rausfinden musst welche Adresse das Switchpack denn nun hatte und dann musst du die Dipschalterchen entsprechend wieder schalten (gibts nette kostenlose Handyapps die dabei helfen wenn man zu Faul zum rechnen ist).

  • findet man die Bedienungsanleitung irgendwo legal online

    Brauchst du gar nicht :) Die Belegung der kleinen Schalterchen steht daneben auf dem Gerät selbst (das in dem Kasten mit DMX,...). Daher brauchen wir jetzt nur noch die Info, was ihr normalerweise am Controller einstellen müsst, damit ihr die Scheinwerfer steuern könnt. Dann können wir das wieder auf die korrekte Schalterchen-Einstellung setzen :)

  • Also , wir steuern das ganze über die DasLight Software am Laptop, danach kommt das USB Interface an den DMX Dimmerswitch dran, ich hab jetzt mal den ersten Dip Schalter auf on gestellt und bemerkt dass in der Anleitung 9 Dip Schalter beschrieben sind aber das Gerät hat 10 🧐

    Die 4 Bühnenscheinwerfer kann ich mit dieser Einstellung ansteuern, die Scheinwerfer stehen alle auf DMX MODE und Adr001 CH:01 ! Da kann ich bestimmt versuchen des so einzustellen dass sie einzeln angesteuert werden können ? Hauptproblem jetzt ist dass die 2 Decken Scheinwerfer , die über eine der Steckdosen am Dimmer Saft kriegen sollen gar nicht mehr angehen 😂 Ist besser wie des Discolicht aber immer noch unbefriedigend

  • aber das Gerät hat 10 🧐

    Weil du über das 10. festlegen kannst, ob alle 4 Ausgänge gleichzeitig angesprochen werden sollen (Dip-Switch 10 ist an) oder jeder Ausgang einzeln angesteuert werden soll (DIP-Switch 10 ist aus). Über die DIP-Switch 1 bis 9 legst du die DMX-Adresse fest.

    Die 4 Bühnenscheinwerfer kann ich mit dieser Einstellung ansteuern, die Scheinwerfer stehen alle auf DMX MODE und Adr001 CH:01 ! Da kann ich bestimmt versuchen des so einzustellen dass sie einzeln angesteuert werden können ? Hauptproblem jetzt ist dass die 2 Decken Scheinwerfer , die über eine der Steckdosen am Dimmer Saft kriegen sollen gar nicht mehr angehen 😂 Ist besser wie des Discolicht aber immer noch unbefriedigend

    Hier musst du nun eben die Adressen des Patches in deinem Projekt vergeben. Wenn dies nicht übereinstimmt, gibt die Software DMX-Werte an ganz anderen Stellen heraus als die Geräte es erwarten.

  • Hab da mal kurz rein geschaut. Irgendwie war da jemand zu faul das Projekt vernünftig aufzuziehen.

    Es sind quasi keine Geräte angelegt.

    Ich sehe nur, dass ausschließlich die Kanäle 1-4 unterschiedlich hell angesteuert werden.

    Der Sinn von der Szene 4 erschließt sich mir gar nicht; da sind alle Kanäle auf Wert 0.

    Zumindest ich kann aus diesem Projekt nicht nachvollziehen welches Gerät auf welche Adresse soll.

    Aber nachdem es nur die Adressen 1-4 sein können, könntest du es auch einfach ausprobieren bis es so tut wie es soll.



    An deiner Stelle würde ich das ganze Projekt neu aufziehen; dann ist es wenigstens so wie du das willst und verstehst es selber auch.

  • Ja des werd ich auch machen aber erst nach der Saison, momentan funktionierts wie es soll , hab einfach solange an den Dip Schaltern rumgespielt bis es ging :D