Hallo an das Entwicklerteam,
erstmal vorweg: Ich habe euer gRPC Special sehr interessiert verfolgt, weil ich selbst damit beruflich zu tun habe.
Ich will mir gar nicht ausdenken was für ein Aufwand das sein muss quasi den kompletten "Unterbau" von DMX Control auszutauschen.
Dieser Beitrag hat zumindest bei sehr dazu beigetragen, dass ich besser nachvollziehen kann "warum das mit der 3.3er denn so lange dauert".
Und das gRPC war ja nur eine der großen Baustellen, die ihr angesprochen habt.
Trotzdem bin ich sicherlich nicht der einzige hier im Kreis der Nutzer, der schon sehnlich auf die 3.3er wartet.
Bei mir persönlich liegt das vor allem am Timecode Player.
Vielleicht an der Stelle: Gibts eine aktuelle Prognose zum Release?
Ich möchte folgenden Vorschlag in den Raum stellen:
Könntet ihr euch vorstellen die Beta Versionen nicht nur dem Kreis der Beta-Tester, sondern öffentlich zugänglich zu machen.
Vielleicht könnte man die aktuellste Beta Version einfach auch auf der Download Seite anbieten.
Aber mit dem deutlichen Hinweis eben, dass das eine Beta-Version ist und die Leute froh sein sollen, dass sie überhaupt die Beta-Version kriegen und sich nicht wundern brauchen wenns mal kracht.
Also einfach der deutlich Hinweise, dass hier keinerlei Gewähr oder Support geboten wird. Damit würde bei euch im Team hoffentlich kein weiterer Aufwand entstehen. Außer eben die Version zum Download zu stellen.
Wir als Nutzer, die auf einige Funktionen warten hätten dann aber wenigsten die Wahl ob wir uns mit 90% fertig zufrieden geben wollen oder eben die 100% abwarten.
Und zumindest von außen betrachtet wirken die Beta-Versionen mit denen u.a. die Videos und Livestreams gedreht werden schon zum Teil besser als 90% fertig.
Ich habe hier im Forum schonmal bisschen zu dem Thema geschaut und festgestellt, dass ihr als Team euch eure Beta-Tester sehr gut aussucht.
Das kann ich auch gut nachvollziehen, weil gut Beta-Testen ist eben eine richtige Arbeit.
Aber ich kenne das von viel anderer freier Software und sogar der ein oder anderen bezahlten Software, dass eben der stabile Build klar empfohlen wird und auch nur der offiziell supported wird.
Aber wer die aktuelleste Beta haben will... Da sagen eben einige: Ok, auf eigenes Risiko halt.
Vielleicht könntet ihr euch das ja überlegen und eure Einschätzung dazu teilen.
Lg
MWSysTech