Brauche Hilfe Ma dot2 on of

  • Hallo zusammen,

    entschuldigung, dass ich so viele Fragen stelle, aber ich bin relativ neu in der Lichttechnik. Mein Problem ist, dass ich die Software "dot2 on pc" nutze und DMX in verwenden möchte, da ich noch einen alten Pult besitze. Im Netz habe ich folgendes Artnet-to-DMX-Interface gefunden und nachgebaut.

    ESP8266 Artnet to DMX
    ESP8266 Artnet to DMX: As a lighting technician, I often find myself having to run cables across walkways, to moving props or simply to places that are awkward…
    www.instructables.com


    Leider kann ich es nicht zum Laufen bringen. Hat jemand von euch dieses Interface schon einmal gebaut oder kennt ihr eine andere günstige Möglichkeit, wie man bei dot2 DMX in und DMX out nutzen kann?

    Vielen Dank im Voraus!

  • JPK

    Approved the thread.
  • Hey,


    du bist hier in einem Forum von einem Verein der selbst eine Software zur Lichtsteuerung programmiert gelandet. D.h. die meisten von uns nutzen DMXC und können zu MA nicht all zu viel sagen. Vielleicht kann man dir im MA eigenen Forum besser helfen: https://forum.malighting.com/forum/


    Um aber noch auf deine Frage einzugehen:

    Ich weiß, dass Dot2 OnPc ein Universum via Art-Net ausgeben kann, ohne dass MA-Hardware benötigt wird. Mir wäre aber aber neu, dass Dot2 OnPc sowohl DMX-Out als auch DMX-In anbietet. Da würdest du dann MA Hardware brauchen. Da gebe es z.B. Nodes von MA oder halt die Dot2 Pulte, letzteres wäre aber vermutlich ziemlich übers Ziel hinausgeschossen.

  • Hey Benny, vielen Dank für deine schnelle Antwort!

    Laut MA ist es möglich, ein Universum als Out zu nutzen und gleichzeitig das 9. Universum für In mit einem Artnet-Interface, das In und Out kann. Ich habe das oben verlinkte Interface gebaut, aber leider weiß ich nicht, wie ich es konfigurieren soll. Ich kenne mich zwar sehr gut mit Elektronik aus, aber bei der IT bin ich leider raus.

    Vielleicht hat hier jemand schon mal dieses Interface gebaut und kann mir weiterhelfen. Ich wäre sehr dankbar für jede Hilfe!

  • Wenn ich dmx in als remote und gleichzeitig ein Universum ausgeben möchte, dann brauche ich zwei artnet nodes, richtig? Brauch ich dazu dann einen Netzwerk swich wenn dies über einen on PC Rechner laufen soll?


    lightpowergmbh •

    Hallo Freedominikpictures - genau richtig. Ein Node würde dein DMX Signal auf Art-Net umwandeln, der andere Node setzt Dein Art-Net Universum auf DMX um. Es gibt jedoch auch Art-Net Nodes mit mehreren Ports, die dann eventuell beides tun können. Für die Verbindung benötigst Du dann einen Netzwerk Switch.

    Beste Grüße von Deinem dot2 Team




    Frage und antwort von ma Team