Unsaubere Bewegungen bei Moving Heads

  • Hallo!

    Ich bin ziemlich neu zum Thema Licht und habe mir neulich ein paar billige Moving heads zugelegt.
    Ich habe diese Moving Heads und nutze dieses ddf.
    Um diese Heads zu testen habe ich einfach einen Sinus Effekt auf die Tilt Achse gelegt.

    Hier und hier kann man jedoch sehen, dass die Bewegungen sehr unsauber sind.

    Deswegen wäre meine Frage, ob dies an der Hardware liegt und ich den Hersteller kontaktieren sollte oder man das irgendwie mit Software fixen kann.

    Danke!

  • Guten Abend!


    Was DMXControl 3 an das DMX-Interface übergibt, siehst du in der Kanalübersicht (Channel Overview). Dort solltest du soweit eine saubere Sinus-Kurve in den Werten erkennen - denn aus der Historie heraus ist mir nicht bekannt, dass es hier ein grundlegendes Problem gab oder gibt.


    Daher schließe ich ganz eindeutig auf die Hardware. Diese einzige Zwischenfrage ist hier noch: welches DMX-Interface nutzt du? Wenn du ein Nodle oder ein FX5 verwendest, kann man eventuell mit Hilfe der Timings des DMX-Protokoll vielleicht eine kleine Verbesserung erzielen. Aber aus der Erfahrung her würde ich sagen, dass dies mehr am Head selbst liegt, besser gesagt an der Ansteuerung der Motoren und / oder der Motoren selbst. Eine gute Steuerung sowie gute Motoren gibt es leider nicht für kleines Geld, weswegen eben die Preisunterschiede zu Stande kommen - auch schon bei den Geräten in der Einstiegsklasse, aber erst recht hoch zu den Geräten der Mittelklasse.


    Folglich wirst du hier nicht viel machen können außer den Head zurückzuschicken, wenn du dich damit nicht arrangieren kannst.


    Viele Grüße, Stefan.

  • Hallo,

    nur mal so als Idee im DDF wird der 16 Bit Modus (2 Kanäle Pan und 2 Kanäle Tilt) verwendet.

    ist das Gerät auch auf den 16 Bit Modus eingestellt oder steht der eventuell auf dem 8 Bit Modus.

    Das könnte das auch verstärken. Mal über die Stage View Manuel testen wie die Bewegung läuft.


    Wir haben da älteren LED Scanner die haben leider nur den 8 Bit Modus und ruckeln bei langsamen Bewegungen auch.


    Gruss Steff

    Am Ende wird alles gut !

    Wenn es nicht gut wird, dann ist es noch nicht das Ende.

    May the light be with you

  • Es sieht ein bisschen aus als wäre die DMX-Ausgabe nicht kontinuierlich. Was für ein Interface hast du denn? Bei diesen (sorry) dämlichen "Kabel"-Interfaces in Verbindung mit einem schwachen Rechner ist sowas durchaus denkbar.

    Wie verhält es sich denn wenn du den Sinus auf den Dimmerkanal legst? Hast du da auch ein merkliches "hakeln" oder dimmt er sauber hoch und runter?

  • Hallo!

    Danke für die ganzen Antworten!
    Ich nutze dieses Interface und an der Leistung meines PCs liegt es ziemlich sicher nicht.
    Ich habe mal ausprobiert den Sinus Effekt auf den Dimmer zu legen allerdings erkenne ich keine unsauberen Übergänge.

  • Newly created posts will remain inaccessible for others until approved by a moderator.

    The last reply was more than 365 days ago, this thread is most likely obsolete. It is recommended to create a new thread instead.