DeskLamp Nutzung auf Linux?

  • Hallöchen,


    im Shop habe ich diesen USB Adapter entdeckt, um eine USB Lampe zu dimmen, eine recht nützliche Sache! Ansteuern lässt es sich neben DMXC wohl auch mit einem Standalone Programm DeskLamp-WinClient.exe

    Die Sourcen von https://github.com/DMXControl/…master/DeskLamp-WinClient deuten auf ein .Net Programm hin. Unter Linux gibt es für solche Anwendungen einen Umgebung die sich Mono nennt. Leider gibt es eine Fehlermeldung wenn man es mit Mono starten möchte:

    Code
    $ mono DeskLamp-WinClient.exe 
    
    Unhandled Exception:
    System.TypeLoadException: Could not load type of field 'DeskLamp_WinClient.Form1:usedInstance' (0) due to: Could not load file or assembly 'DeskLamp, Version=1.1.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=null' or one of its dependencies.
    [ERROR] FATAL UNHANDLED EXCEPTION: System.TypeLoadException: Could not load type of field 'DeskLamp_WinClient.Form1:usedInstance' (0) due to: Could not load file or assembly 'DeskLamp, Version=1.1.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=null' or one of its dependencies.


    Der Versuch, den Quellcode mit MonoDevelop unter Linux neu zu kompilieren scheitert quasi mit der selben Fehlermeldung.

    Gibt es eine Chance das Programm unter Linux lauffähig zu bekommen?

    Falls nicht, kennt jemand eine Alternative die sich mit Linux und/oder QLC+ nutzen lässt?


    Liebe Grüße,

    Dirk

  • deluxe^2

    Approved the thread.
  • Servus Samuel,


    diese flotte Antwort hat mich gefreut und macht auch gleich noch Hoffnung :)

    Falls Du die Software auf Linux zum laufen bekommst, ist wahrscheinlich noch nicht sicher, ob sich die Hardware über USB damit auch steuern lässt, oder? Hast Du einen USB DeskLamp Adapter zum ausprobieren? Sonst würde ich einen spendieren.


    Gruß,

    Dirk

  • Erster Zwischenstand:

    Der bisherige Treiber nutzt eine Windows-Dll(hid.dll) die gibt es natürlich nicht auf Linux. Habe aber eine HID-Library gefunden die Crossplatformkompatibilität verspricht gefunden.

    werde morgen versuchen das ganze zu portieren und mich dann nochmal melden.


    Grüße

    Samuel

  • Nabend!


    mein bestellter USB DeskLamp Adapter ist geliefert worden. An einem fremdem Windows PC hatte ich den kurz ausprobiert, da funktioniert er wie erwartet. Auf Linux gibt es diese Kernel Meldungen beim Anstecken:


    $ dmesg

    usb 1-1.1: new low-speed USB device number 7 using ehci-pci

    usb 1-1.1: New USB device found, idVendor=16d0, idProduct=0831

    usb 1-1.1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3

    usb 1-1.1: Product: DeskLamp

    usb 1-1.1: Manufacturer: http://www.dmxcontrol.de

    usb 1-1.1: SerialNumber: EB1350D9

    usbhid 1-1.1:1.0: couldn't find an input interrupt endpoint


    Falls es was zum Testen gibt, ich bin bereit.


    Gruß,

    Dirk

  • Mit dem gleichen Phänomen kämpfe ich gerade auch. Jetzt weiß ich zumindest das dieses Problem nicht an meinem System liegt.

    Da wollte ich bei unserer nächsten Sitzung, mal mit den Leuten sprechen die damals die Firmware geschrieben haben.


    Grüße

    Samuel

  • Hallo Dirk,


    nach langer langer Zeit melde ich mich mal wieder.

    Wir haben die Firmware nun gefixt und die Desklamp wird mit neuer Firmware nun auch unter Linux erkannt!

    Dieses Projekt ist also noch nicht ganz eingeschlafen. Leider bin ich aufgrund von privaten Vorkommnissen in den letzten Monaten kaum zu etwas gekommen.

    Ich mache mich jetzt dran einen einfachen "Treiber" zu schreiben um den Desklampclient(oder was ähnliches) unter Linux zu starten.


    Grüße

    Samuel

  • Newly created posts will remain inaccessible for others until approved by a moderator.

    The last reply was more than 365 days ago, this thread is most likely obsolete. It is recommended to create a new thread instead.